Ist mein Event barrierefrei?

Barrierefreiheit bedeutet, dass Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen eine Veranstaltung selbstständig besuchen und nutzen können.
Beim Erstellen eines Events auf Eventfrog kannst du angeben, ob deine Veranstaltung barrierefrei ist – diese Info unterstützt Besucher:innen mit besonderen Bedürfnissen bei ihrer Planung.

Übersicht:

Was gilt als barrierefrei?

Eine Veranstaltung gilt im Allgemeinen als barrierefrei, wenn mehrere der folgenden Kriterien erfüllt sind:

  • Stufenloser Zugang zum Veranstaltungsort (z. B. ebenerdig oder mit einer Rampe)
  • Vorhandensein eines Aufzugs oder Treppenlifts
  • Rollstuhlgerechte Toilette
  • Ausreichend breite Türen und Gänge für Rollstühle
  • Gut lesbare Beschilderung
  • Möglichkeit, eine Begleitperson oder einen Assistenzhund mitzubringen
  • Unterstützung durch Personal vor Ort (z. B. am Eingang)

Je nach Art der Behinderung können weitere Maßnahmen erforderlich sein, wie zum Beispiel:

  • Sitzgelegenheiten für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit
  • Induktionsschleifen oder andere Hilfsmittel für Menschen mit Hörbehinderungen
  • Gute Beleuchtung und kontrastreiche Gestaltung für Menschen mit Sehbehinderungen

Wie man Barrierefreiheit bei Eventfrog anzeigt

Wenn du deine Veranstaltung erfasst, findest du im Bereich Veranstaltungsmerkmale die Option: «Event ist barrierefrei».

Wenn du dieses Kästchen ankreuzt, erscheint ein zusätzliches Textfeld mit dem Titel «Informationen zur Barrierefreiheit».
Dort kannst du weitere Details eingeben. Diese Informationen werden auf der Veranstaltungsseite angezeigt und helfen den Besucher:innen bei der Einschätzung, ob der Besuch für sie möglich ist.

Weitere Informationen

Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Veranstaltung als barrierefrei gilt, wende dich am besten an den Veranstaltungsort. Viele Veranstaltungsorte verfügen über offizielle Informationen zur Barrierefreiheit.