Feb

11

Dienstag

Premierenfilm - Tamina – Wann war es immer so?

Premierenfilm - Tamina – Wann war es immer so? Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, 9000 St. Gallen Tickets
-
Kinok – Cinema in der Lokremise, St. Gallen (CH)
<p>Das Taminatal im Heidiland ist seit eh und je für seine Wolfssichtungen bekannt. Ein zivilisationsmüder Städter begibt sich auf deren Suche und streift erwartungsfroh durch die Wälder. Doch einen Wolf aufzuspüren ist schwieriger als erhofft: in der Natur begegnet er vor allem Menschen. «Tamina – Wann war es immer so?» erforscht neugierig den von Wölfen und Menschen geteilten Lebensraum, und stellt dabei lustvoll und offenherzig Fragen zu unserem Verhältnis zur Natur.</p> <p>Wie bei einer Wanderung werden wir im neuen Dokumentarfilm von Beat Oswald («Golden Age») Schritt für Schritt durch die überwältigende Kulisse der Calanda-Region geführt. Dabei entwickelt sich die Wolfssuche mehr und mehr zu einer poetischen Reflexion über den Platz des Menschen in der Welt. <br>- - -</p> <p>Seit der Berner Konvention, die 1979 in Kraft trat und unter anderem den Schutz des Wolfs regelt, ist dieser in den 1990er-Jahren nach 100 Jahren wieder in die Schweiz zurückgekehrt – was seither für heftige Kontroversen sorgt. Gleichzeitig ist der Wolf für zivilisationsmüde Städter ein Symbol ungezähmter Natur, Wildheit und Freiheit. Erwartungsvoll begibt sich der Regisseur auf die Suche und streift durch die Wälder des Taminatals, wo immer wieder Wölfe gesichtet werden.</p> <p>Doch einen Wolf...

mehr anzeigen

<p>Das Taminatal im Heidiland ist seit eh und je für seine Wolfssichtungen bekannt. Ein zivilisationsmüder Städter begibt sich auf deren Suche und streift erwartungsfroh durch die Wälder. Doch einen Wolf aufzuspüren ist schwieriger als erhofft: in der Natur begegnet er vor allem Menschen. «Tamina – Wann war es immer so?» erforscht neugierig den von Wölfen und Menschen geteilten Lebensraum, und stellt dabei lustvoll und offenherzig Fragen zu unserem Verhältnis zur Natur.</p> <p>Wie bei einer Wanderung werden wir im neuen Dokumentarfilm von Beat Oswald («Golden Age») Schritt für Schritt durch die überwältigende Kulisse der Calanda-Region geführt. Dabei entwickelt sich die Wolfssuche mehr und mehr zu einer poetischen Reflexion über den Platz des Menschen in der Welt. <br>- - -</p> <p>Seit der Berner Konvention, die 1979 in Kraft trat und unter anderem den Schutz des Wolfs regelt, ist dieser in den 1990er-Jahren nach 100 Jahren wieder in die Schweiz zurückgekehrt – was seither für heftige Kontroversen sorgt. Gleichzeitig ist der Wolf für zivilisationsmüde Städter ein Symbol ungezähmter Natur, Wildheit und Freiheit. Erwartungsvoll begibt sich der Regisseur auf die Suche und streift durch die Wälder des Taminatals, wo immer wieder Wölfe gesichtet werden.</p> <p>Doch einen Wolf aufzuspüren, ist schwieriger als erwartet. In der freien Natur sind vor allem Menschen anzutreffen: Wanderer, die Einwohner:innen von Vättis, ein Wildhüter und die Arbeiter vom Kraftwerk des Stausees Gigerwald. «Tamina – wann war es immer so?» nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine Wanderung durch eine überwältigende Naturlandschaft, während der sich die Suche nach dem Wolf immer mehr zu einer poetischen Reflexion über den Platz des Menschen in der Welt entwickelt.</p> <p>Beat Oswald ist es ein Anliegen, mit «Tamina» den «Kern menschlicher Gemeinsamkeit» im Lärm der heftigen Pro-Kontra-Debatten um Wolf und Klimawandel herauszuschälen, «ein Versuch, die Komplexität menschlichen Lebens in einer komplexen Welt in ein cineastisches Erlebnis zu verpacken».</p> <p> </p>

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
6 Tage
9 Std
35 Min
40 Sek

Veranstalter:in

cineworx

Vorverkauf

Kinok St. Gallen

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Links zum Event