ABO #2 - Requiem
Samstag, 12. November 2022, 19.30 Uhr
Sonntag, 13. November 2022, 17.00 Uhr
Französische Kirche Bern
Alexandra Busch, Mezzosopran
Gerardo Garciacano, Bariton
Antonio García, Orgel
Johannes Günther, Leitung BMJC
Patrick Secchiari, Gesamtleitung
Hochschule der Künste Bern – Sound Arts
Vokalensemble ardent
Berner Münster Jugendchor
Berner Kammerorchester
Der französische Komponist Maurice Duruflé schuf in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schillernde Klanglandschaften, die die französische Kirchenmusiktradition mit der Moderne verbanden. Sein mystisches Requiem ist bis heute äusserst beliebt. Unter der Leitung von Patrick Secchiari bringen das BKO, der Berner Münster Jugendchor und das Ensemble ardent dieses und weitere Werke Duruflés zur Aufführung. Studierende des Studienbereichs Sound Arts der Hochschule der Künste Bern kommentieren Duruflés sakrale Kompositionen mit dem Instrumentarium elektronischer Musik.
Maurice Duruflé (1902 - 1986)
Requiem op. 9
Fassung für Kammerorchester (1961)
Weitere Werke Duruflés sowie Neukompositionen des Studienbereichs Sound Arts der HKB schaffen ein 75-minütiges Gesamterlebnis:
Prélude et Fugue sur le nom
...
mehr anzeigen
ABO #2 - Requiem
Samstag, 12. November 2022, 19.30 Uhr
Sonntag, 13. November 2022, 17.00 Uhr
Französische Kirche Bern
Alexandra Busch, Mezzosopran
Gerardo Garciacano, Bariton
Antonio García, Orgel
Johannes Günther, Leitung BMJC
Patrick Secchiari, Gesamtleitung
Hochschule der Künste Bern – Sound Arts
Vokalensemble ardent
Berner Münster Jugendchor
Berner Kammerorchester
Der französische Komponist Maurice Duruflé schuf in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schillernde Klanglandschaften, die die französische Kirchenmusiktradition mit der Moderne verbanden. Sein mystisches Requiem ist bis heute äusserst beliebt. Unter der Leitung von Patrick Secchiari bringen das BKO, der Berner Münster Jugendchor und das Ensemble ardent dieses und weitere Werke Duruflés zur Aufführung. Studierende des Studienbereichs Sound Arts der Hochschule der Künste Bern kommentieren Duruflés sakrale Kompositionen mit dem Instrumentarium elektronischer Musik.
Maurice Duruflé (1902 - 1986)
Requiem op. 9
Fassung für Kammerorchester (1961)
Weitere Werke Duruflés sowie Neukompositionen des Studienbereichs Sound Arts der HKB schaffen ein 75-minütiges Gesamterlebnis:
Prélude et Fugue sur le nom d’Alain op. 7
für Orgel solo (1942)
Ubi caritas
aus Quatre motets sur des thèmes grégoriens op. 10 für Chor a cappella (1960)
Notre Père op. 14
für Chor a cappella (1977)
Website:
https://www.bko.ch/de/konzerte/termine/ABO-2-Requiem.php
Tickets:
In der Saison 2022/23 dürfen Sie selbst entscheiden, wie viel Ihnen Ihr Konzertbesuch wert ist. Unabhängig von Ihrer Wahl aus den drei Preiskategorien können Sie die besten Plätze reservieren.
«Gold» für Kulturfördernde: CHF 75
«Silber» Normalpreis: CHF 60
«Bronze» für das kleinere Budget: CHF 45
«Young» Studierende & Schüler:innen bis 26 Jahre: CHF 20
Kulturlegi: 50%
Kultur-GA: freier Eintritt an der Abendkasse
Vorverkauf:
www.bko.ch oder 031 511 08 51 (6.- CHF Bearbeitungs- und Versandgebühr bei telefonischer Bestellung), Abendkasse 1h vor Konzertbeginn
weniger anzeigen