Sep

4

Mittwoch

Workshop «Atelier Arbeitswelten 60plus»

Workshop «Atelier Arbeitswelten 60plus» Berner Fachhochschule BFH, Hallerstrasse 8, 3012 Bern Tickets

Credits: Loopings

-
Berner Fachhochschule BFH, Bern (CH)

 

Die Erwerbstätigkeit nach der ordentlichen Pensionierung kann unterschiedlich gestaltet werden: Die einen möchten beruflich etwas Neues wagen, andere möchten ihr Pensum reduzieren, ihr angestammtes Tätigkeitsgebiet wechseln oder als Mentor:in für jüngere Kolleg:innen arbeiten. Andere wiederum sind aus finanziellen Gründen schlicht darauf angewiesen, weiterzuarbeiten. Für alle stellt sich aber dieselbe Frage:  

«Wie packe ich es an?» 

Im Atelier werden Kleingruppen gebildet mit Personen, die eine ähnliche Ausgangslage und vergleichbare Vorstellungen bezüglich der Erwerbstätigkeit nach der Pensionierung haben. In moderierten Gruppen werden die spezifischen Herausforderungen diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und nächste Schritte besprochen. Die Moderierenden forschen zum Thema «Erwerbstätigkeit im Rentenalter» und sind vertraut mit Chancen und Risiken in diesem Übergangsprozess. 

 

Spannend für:

  • Personen, die nach der Pensionierung weiterarbeiten wollen.

 

Die Teilnehmenden … 

… diskutieren ihre brennenden Fragen in Kleingruppen. 

... erhalten wertvolle Inputs, wie aus ersten Ideen ein konkreter Umsetzungsplan entstehen kann. 

... wissen nach dem Atelier-Besuch, welches ihre nächsten, notwendigen Schritte

...

mehr anzeigen

 

Die Erwerbstätigkeit nach der ordentlichen Pensionierung kann unterschiedlich gestaltet werden: Die einen möchten beruflich etwas Neues wagen, andere möchten ihr Pensum reduzieren, ihr angestammtes Tätigkeitsgebiet wechseln oder als Mentor:in für jüngere Kolleg:innen arbeiten. Andere wiederum sind aus finanziellen Gründen schlicht darauf angewiesen, weiterzuarbeiten. Für alle stellt sich aber dieselbe Frage:  

«Wie packe ich es an?» 

Im Atelier werden Kleingruppen gebildet mit Personen, die eine ähnliche Ausgangslage und vergleichbare Vorstellungen bezüglich der Erwerbstätigkeit nach der Pensionierung haben. In moderierten Gruppen werden die spezifischen Herausforderungen diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und nächste Schritte besprochen. Die Moderierenden forschen zum Thema «Erwerbstätigkeit im Rentenalter» und sind vertraut mit Chancen und Risiken in diesem Übergangsprozess. 

 

Spannend für:

  • Personen, die nach der Pensionierung weiterarbeiten wollen.

 

Die Teilnehmenden … 

… diskutieren ihre brennenden Fragen in Kleingruppen. 

... erhalten wertvolle Inputs, wie aus ersten Ideen ein konkreter Umsetzungsplan entstehen kann. 

... wissen nach dem Atelier-Besuch, welches ihre nächsten, notwendigen Schritte sind. 

 

Veranstalter / Workshop-Leitung 

Institut Alter der Berner Fachhochschule 

  • Dr. Jonathan Bennett, Psychologe, Co-Leiter Institut Alter, Projektleiter & Dozent. Forschungsschwerpunkte: Erwerbstätigkeit 65+ und die kommunale Alterspolitik.
  • Michelle Bütikofer, Sozialarbeiterin MSc, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut Alter. Michelle Bütikofer forscht zum Thema Erwerbstätigkeit 65+ und zu Entscheidungsprozessen am Lebensende. 

 

💳 Eintritt: frei, mit Anmeldung – Damit die Angebote des Festivals auch Menschen mit wenig Budget offenstehen, verzichten die Veranstaltenden auf einen fixen Eintritt. Vor Ort können Teilnehmende jedoch einen Beitrag ihrer Wahl beisteuern. 

💭 Sprache: Deutsch / Schweizerdeutsch 

👥 Anzahl Teilnehmende: 6 bis 24

📍 Veranstaltungsort: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, 3012 Bern – In welchem Raum die Veranstaltung stattfindet, wird vor Ort auf dem Monitor im Eingangsbereich bekannt gegeben. 

 

___

Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus

Die Veranstaltung ist Teil von «Your Stage – Das Festival zu Arbeitswelten 60plus», welches vom 2. bis zum 6. September 2024 stattfindet – in Bern, Zürich, Bellinzona, Lausanne sowie online. «Your Stage» gibt spannenden Diskussionen, Initiativen und Angeboten rund um die Erwerbstätigkeit im Rentenalter eine Bühne und lädt ein: zur aktiven Teilnahme, zur Vernetzung und zum Austausch. Das Festival wurde von der Berner Fachhochschule (BFH) ins Leben gerufen und wird von Loopings, der BFH sowie zahlreichen engagierten Institutionen und Einzelpersonen umgesetzt.    

Eine Kooperation von Loopings und der Berner Fachhochschule

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Workshop «Atelier Arbeitswelten 60plus»

Loopings

Tickets

Anmeldung endet am Mittwoch, 04.09.2024 18:00

Freier Eintritt (Beitrag eurer Wahl vor Ort)

CHF 0.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Berner Fachhochschule BFH, Hallerstrasse 8, Bern, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Workshop «Atelier Arbeitswelten 60plus» wird organisiert durch:

Loopings