Okt

16

Donnerstag

Wissen zum Zmittag mit Rolf Becker

Wissen zum Zmittag mit Rolf Becker Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Tickets

Credits: Berner Generationenhaus

-
Berner Generationenhaus, Bern (CH)

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Rolf Becker, Bildungssoziologe.

Erfolg in der Schweiz wird vererbt – nicht nur in Form von Vermögen, sondern auch durch Bildung. Kinder aus Akademiker:innenfamilien haben – bei gleichen schulischen Leistungen – doppelt so gute Chancen auf einen Hochschulabschluss wie Kinder aus nicht-akademischen Haushalten. Die entscheidenden Weichen werden früh gestellt und wer wenig Unterstützung von zu Hause bekommt, hat es oft schwer, aufzuholen. Zwar studieren heute mehr Menschen denn je – besonders junge Frauen –, doch an den Aufstiegschancen hat sich wenig geändert. Entscheidend ist nicht nur, was ein Kind kann, sondern wie gut seine Eltern das Bildungssystem kennen. 

Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn die Bildungslaufbahn bereits bei der Geburt vorgezeichnet wird? Und was müsste sich ändern, damit mehr zählt, was jemand kann – und nicht, woher jemand kommt?

Rolf Becker ist Professor für Bildungssoziologie an der Universität Bern und Mitautor der TREE-Studie. Diese Langzeitstudie begleitet Jugendliche seit dem Ende der Schulpflicht auf ihrem Weg durch Ausbildung und Arbeitsleben und zeigt, wie stark die soziale Herkunft Bildungswege prägt. Sie gilt

...

mehr anzeigen

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Rolf Becker, Bildungssoziologe.

Erfolg in der Schweiz wird vererbt – nicht nur in Form von Vermögen, sondern auch durch Bildung. Kinder aus Akademiker:innenfamilien haben – bei gleichen schulischen Leistungen – doppelt so gute Chancen auf einen Hochschulabschluss wie Kinder aus nicht-akademischen Haushalten. Die entscheidenden Weichen werden früh gestellt und wer wenig Unterstützung von zu Hause bekommt, hat es oft schwer, aufzuholen. Zwar studieren heute mehr Menschen denn je – besonders junge Frauen –, doch an den Aufstiegschancen hat sich wenig geändert. Entscheidend ist nicht nur, was ein Kind kann, sondern wie gut seine Eltern das Bildungssystem kennen. 

Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn die Bildungslaufbahn bereits bei der Geburt vorgezeichnet wird? Und was müsste sich ändern, damit mehr zählt, was jemand kann – und nicht, woher jemand kommt?

Rolf Becker ist Professor für Bildungssoziologie an der Universität Bern und Mitautor der TREE-Studie. Diese Langzeitstudie begleitet Jugendliche seit dem Ende der Schulpflicht auf ihrem Weg durch Ausbildung und Arbeitsleben und zeigt, wie stark die soziale Herkunft Bildungswege prägt. Sie gilt als zentrale Grundlage zur Erforschung von Übergängen im Schweizer Bildungssystem.

Das Mittagessen darf mitgebracht werden (Mikrowellen stehen zur Verfügung) oder in der Cafébar bezogen werden. Es gibt ein kleines vegetarisches Zmittag oder verschiedene Snacks.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Wissen zum Zmittag mit Rolf Becker

Berner Generationenhaus

Tickets

Anmeldung endet am Donnerstag, 16.10.2025 11:00

Reservation

0.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Wissen zum Zmittag mit Rolf Becker wird organisiert durch:

Berner Generationenhaus