Jul

30

Dienstag

7. Abendmusik im Berner Münster «Laudate Dominum»

7. Abendmusik im Berner Münster  «Laudate Dominum» Berner Münster, Münsterplatz 1, 3000 Bern Tickets

Credits: © Angela Wagner

Berner Münster, Bern (CH)

ROMANESCO DUO | Schlagzeug
Samuel Cosandey Bern | Orgel

Samuel Cosandey geb. 1992
Première Leçon sur le souffle créateur 2017/24
pour deux percussionnistes et clavicorde amplifié

Sarah Hennies geb. 1979
Settles 2012, for vibraphone and two players
Bearbeitung und Inszenierung für 3 Performer von Romanesco Duo

Gérard Grisey 1946 – 1998
Stèles 1995, pour deux percussionnistes

Arnold Schönberg 1874 – 1951
Variations on a Recitative for Organ op. 40 (1941)

Samuel Cosandey geb. 1992
Deuxième Leçon sur le souffle créateur 2017/24
pour deux percussionnistes et clavicorde amplifié

Improvisation: Johannes 3:8
«Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl;
aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt.»

Samuel Cosandey
Plonger au fond du gouffre, enfer ou ciel, qu’importe! 2018
pour deux performeurs et lampes de poches

 

Das ROMANESCO DUO, mit Romane Bouffioux und Corentin Barro ist eine Schweizer Gruppe für experimentelle Musik und zeitgenössisches Schlagzeug, «théâtre musical» und szenische Komposition. Die Komplizenschaft zwischen den Mitgliedern wird durch ihre starken Persönlichkeiten, ihre verrückten Ideen und ihren gezielt eingesetzten Humor deutlich. Nachdem sie mit Pierre Sublet und Simon Steen Andersen (HKB Bern), Françoise Rivalland und

...

mehr anzeigen

ROMANESCO DUO | Schlagzeug
Samuel Cosandey Bern | Orgel

Samuel Cosandey geb. 1992
Première Leçon sur le souffle créateur 2017/24
pour deux percussionnistes et clavicorde amplifié

Sarah Hennies geb. 1979
Settles 2012, for vibraphone and two players
Bearbeitung und Inszenierung für 3 Performer von Romanesco Duo

Gérard Grisey 1946 – 1998
Stèles 1995, pour deux percussionnistes

Arnold Schönberg 1874 – 1951
Variations on a Recitative for Organ op. 40 (1941)

Samuel Cosandey geb. 1992
Deuxième Leçon sur le souffle créateur 2017/24
pour deux percussionnistes et clavicorde amplifié

Improvisation: Johannes 3:8
«Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl;
aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt.»

Samuel Cosandey
Plonger au fond du gouffre, enfer ou ciel, qu’importe! 2018
pour deux performeurs et lampes de poches

 

Das ROMANESCO DUO, mit Romane Bouffioux und Corentin Barro ist eine Schweizer Gruppe für experimentelle Musik und zeitgenössisches Schlagzeug, «théâtre musical» und szenische Komposition. Die Komplizenschaft zwischen den Mitgliedern wird durch ihre starken Persönlichkeiten, ihre verrückten Ideen und ihren gezielt eingesetzten Humor deutlich. Nachdem sie mit Pierre Sublet und Simon Steen Andersen (HKB Bern), Françoise Rivalland und Christian Dierstein (IMD, Darmstadt) studiert hatten, entwickelte sich das Duo mit Komponisten wie George Aperghis, Thierry de Mey oder Thomas Meadowcroft weiter. Die Zusammenarbeit mit dem Komponisten Matthew Shlomowitz war ein wichtiger Wendepunkt. Das Duo konzentrierte sich fortan auf die Bühnenkomposition und kreierte u. a. die Stücke: Ils perdent le nord?!, The Third Extended Wheel oder Salut George! Es folgten Auftritte auf den Festivals Klimahalle (Bern), Alternatiba & Plein air Voltaire (Genf), Katapult (Thalwil), Concours Nicati (Luzern) und Open Space International Musik Darmstadt (Deutschland). Das Romanesco Duo wurde unterstützt von der Burgergemeinde Bern (Förderpreis Prix Effort), der Stadt Genf (Wettbewerb A nous de jouer), der Friedl Wald Stiftung und ist Preisträger des Swiss Percussion Competition.
www.romanebouffioux.ch | www.corentinbarro.ch

Samuel Cosandey erhielt seinen ersten Orgelunterricht beiMartine Reymond in Montreux, wo er bereits während seiner Gymnasialzeit studierte. Seine weitere Ausbildung erhielt er ander HKB bei Daniel Glaus und Ludger Lohmann (Orgel) sowie bei Andreas Erismann (Orgel). Auf den Master Orgel 2016 folgte – ebenfalls an der HKB – der Master «Specialized Music Performance » mit der Vertiefung «Neue Musik» unter der Leitung von Daniel Glaus, Xavier Dayer, Tobias Willi und Bernhard Haas, welchen er summa cum laude erhielt. Sein spezielles Interesse gilt dem «théâtre musical», einer Kunstform, die er während seiner Ausbildung bei Pierre Sublet und Françoise Rivalland für sich entdeckt hat. Cosandeys Sprache ist geprägt von der Einfachheit der Idee und von der Vorliebe für die kurze Form, in der sich
Melancholie und Freude, Auflehnung und Zugehörigkeit sowie Extrovertiertheit und Zurückhaltung gegenüberstehen. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit ist er Organist an der Nydeggkirche Bern und im Paraplegiker-Zentrum in Nottwil. Er unterrichtet Orgel an der Musikschule in Aigle und in der Regionalen Musikschule Zofingen. Samuel Cosandey erhielt zahlreiche nationale und internationale Preise für Orgel und Komposition.
www.samuelcosandey.com

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Verein Abendmusiken im Berner Münster | www. abendmusiken.ch

Vorverkauf

Abendkasse ab 18.00 Uhr:
Eintrittskarten zu Fr. 30.- , Schüler / Studierende Fr. 20.-

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Berner Münster, Münsterplatz 1, Bern, CH