Aug

13

Dienstag

9. Abendmusik im Berner Münster «Laudate Dominum»

9. Abendmusik im Berner Münster  «Laudate Dominum» Berner Münster, Münsterplatz 1, 3000 Bern Tickets

Credits: Jisung Kim

Berner Münster, Bern (CH)

Jisung Kim Seoul | Orgel

Schwalbennestorgel:
Jan Pieterszoon Sweelinck 1562 – 1621
Echo Fantasia SwWV 260

Johann Gottfried Walther 1684 – 1748
«Jesu, meine Freude» 1713 | LV 2

Hauptorgel:
Théodore Dubois 1837 – 1924
Bénediction Nuptiale aus: Messe de Mariage

Jisung Kim
Arrirang Dancing

Charles Villiers Stanford 1852 – 1924
2. Sonate «Eroica» g-Moll op. 151
Rheims | Allegro moderato
Adagio molto | Tempo di Marcia Solenne
Verdun | Allegro moderato

 

Jisung Kim studierte in Seoul, Köln und Paris. Zu seinen einflussreichsten
Lehrern zählen Viktor Lukas, Michel Chapuis und Naji
Hakim. Er ist Absolvent der Seoul Theological University und der
Musikhochschule Köln mit den Schwerpunkten Orgel, Kirchenmusik,
Improvisation und Komposition. Nach seinem Debütkonzert
in Europa im Jahr 1994 in der Kölner Philharmonie gibt er
weltweit Konzerte, nimmt an vielen internationalen Festivals teil
und hat zahlreiche Produktionen für Rundfunk und CD vorgelegt.
Mittlerweile gastierte er mehr als 75 Ländern, darunter ganz
Europa, Südkorea, Hongkong, China, Taiwan, Japan, Australien,
die Vereinigten Staaten von Amerika, Südamerika, Afrika und
der Nahe Osten. Sein Repertoire umfasst unter anderem sämtliche
Orgelwerke von J. S. Bach, Buxtehude, Liszt, Mendelssohn,
Schumann, Brahms, Franck,

...

mehr anzeigen

Jisung Kim Seoul | Orgel

Schwalbennestorgel:
Jan Pieterszoon Sweelinck 1562 – 1621
Echo Fantasia SwWV 260

Johann Gottfried Walther 1684 – 1748
«Jesu, meine Freude» 1713 | LV 2

Hauptorgel:
Théodore Dubois 1837 – 1924
Bénediction Nuptiale aus: Messe de Mariage

Jisung Kim
Arrirang Dancing

Charles Villiers Stanford 1852 – 1924
2. Sonate «Eroica» g-Moll op. 151
Rheims | Allegro moderato
Adagio molto | Tempo di Marcia Solenne
Verdun | Allegro moderato

 

Jisung Kim studierte in Seoul, Köln und Paris. Zu seinen einflussreichsten
Lehrern zählen Viktor Lukas, Michel Chapuis und Naji
Hakim. Er ist Absolvent der Seoul Theological University und der
Musikhochschule Köln mit den Schwerpunkten Orgel, Kirchenmusik,
Improvisation und Komposition. Nach seinem Debütkonzert
in Europa im Jahr 1994 in der Kölner Philharmonie gibt er
weltweit Konzerte, nimmt an vielen internationalen Festivals teil
und hat zahlreiche Produktionen für Rundfunk und CD vorgelegt.
Mittlerweile gastierte er mehr als 75 Ländern, darunter ganz
Europa, Südkorea, Hongkong, China, Taiwan, Japan, Australien,
die Vereinigten Staaten von Amerika, Südamerika, Afrika und
der Nahe Osten. Sein Repertoire umfasst unter anderem sämtliche
Orgelwerke von J. S. Bach, Buxtehude, Liszt, Mendelssohn,
Schumann, Brahms, Franck, Saint-Saëns, Guilmant und Messiaen.
Darüber hinaus spielte und dirigierte er die 16 Orgelkonzerte
von Händel. Er ist Professor für Orgel und Improvisation an der
Seoul Theological University in Südkorea und erhält regelmässig
Verpflichtungen zu Vorträgen und Meisterkursen an diversen
Universitäten weltweit sowie als Juror bei vielen internationalen
Orgelwettbewerben.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Verein Abendmusiken im Berner Münster | www. abendmusiken.ch

Vorverkauf

Abendkasse ab 18.00 Uhr:
Eintrittskarten zu Fr. 20.- , Schüler / Studierende Fr. 15.-

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Berner Münster, Münsterplatz 1, Bern, CH