Aug

30

Samstag

Orgelsommer 2025 mit Holger Gehring, Dresden

Orgelsommer 2025 mit Holger Gehring, Dresden Kathedrale, Klosterhof 4, 9000 St. Gallen Tickets

Credits: DomMusik St. Gallen, Hauptorgel Kathedrale

-
Kathedrale, St. Gallen (CH)

Kennen Sie das Orgelstück „Folk Tune“ aus „five pieces“ des englischen Komponisten Percy Whitlock? Der Gastorganist Holger Gehring interpretiert das Stück und weiteres auf wunderbare Weise. Allein für dieses sanfte Orgelmusikstück lohnt sich ein Konzertbesuch. Der renommierte Organist studierte an den Musikhochschulen Lübeck (Orgel bei Martin Haselböck, Cembalo bei Hans-Jürgen Schnoor) und Stuttgart (Orgel und Cembalo bei Jon Laukvik), zudem bei Daniel Roth und Ludger Lohmann. Zeitgleich studierte er an der Schola Cantorum in Basel bei Jesper Christensen Cembalo, Generalbass und Ensemble für Alte Musik. Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe. 2004 wurde er zum Kreuzorganisten an die berühmte Kreuzkirche in Dresden berufen. Neben seinen vielfältigen Tätigkeiten arbeitet er regelmässig mit renommierten Orchestern wie der Dresdner Philharmonie oder den Musikern der Sächsischen Staatskapelle Dresden zusammen und begleitet den Kreuzchor auf seinen Konzertreisen. Er konzertiert im In- und Ausland.

 

Dieterich Buxtehude 1637-1707                          

Praeludium, Fuge und Ciacona C-Dur BuxWV 137

Georg Böhm 1661-1733

...

mehr anzeigen

Kennen Sie das Orgelstück „Folk Tune“ aus „five pieces“ des englischen Komponisten Percy Whitlock? Der Gastorganist Holger Gehring interpretiert das Stück und weiteres auf wunderbare Weise. Allein für dieses sanfte Orgelmusikstück lohnt sich ein Konzertbesuch. Der renommierte Organist studierte an den Musikhochschulen Lübeck (Orgel bei Martin Haselböck, Cembalo bei Hans-Jürgen Schnoor) und Stuttgart (Orgel und Cembalo bei Jon Laukvik), zudem bei Daniel Roth und Ludger Lohmann. Zeitgleich studierte er an der Schola Cantorum in Basel bei Jesper Christensen Cembalo, Generalbass und Ensemble für Alte Musik. Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe. 2004 wurde er zum Kreuzorganisten an die berühmte Kreuzkirche in Dresden berufen. Neben seinen vielfältigen Tätigkeiten arbeitet er regelmässig mit renommierten Orchestern wie der Dresdner Philharmonie oder den Musikern der Sächsischen Staatskapelle Dresden zusammen und begleitet den Kreuzchor auf seinen Konzertreisen. Er konzertiert im In- und Ausland.

 

Dieterich Buxtehude 1637-1707                          

Praeludium, Fuge und Ciacona C-Dur BuxWV 137

Georg Böhm 1661-1733                                        

Choralbearbeitung „Vater unser im Himmelreich“

Percy Whitlock 1903-1946                        

Five short pieces, daraus

Allegretto

Folk Tune

Andante tranquillo

Scherzo

Arno Landmann 1887-1966

Variationen über ein Thema von Georg Friedrich Händel op. 29

 

Eintritt frei, Kollekte

weniger anzeigen

Veranstalter:in

DomMusik St. Gallen

Vorverkauf

freier Eintritt, Kollekte

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kathedrale, Klosterhof 4, St. Gallen, CH