Umsonst, draußen und unter Palmen: In diesem Sommer verwandelt das Musikfestival DURCHLÜFTEN den großen Schlüterhof des Humboldt Forums erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Klang, Rhythmus und Kultur.
An vier Wochenenden strahlt Musik aus aller Welt von der Bühne: von der rohen Energie des mexikanischen Cumbia-Punk bis zum hypnotischen Groove des kenianischen Dodo Blues, von den elektrisierenden Synkopen des kongolesischen Soukous bis zu den kraftvollen Botschaften afrofuturistischer Big Bands. Japanischer Folk mit karibischem Einfluss, souliger Jazz, Hip-Hop und die Freude und Widerstandsfähigkeit des Frafra-Gospels runden diese Klangfeier ab – grenzenlos, multiperspektivisch und unwiderstehlich tanzbar!
Ahmedou Ahmed Lowla (Mauretanien)
Synthesizer-Exzess aus der Sahara: Die mauretanische WZN („instrumentale Musik“) hat sich zur Popmusik entwickelt und schallt landesweit aus Taxis und Kassettenläden. Ahmedou Ahmed Lowla ist einer der größten Stars Mauretaniens. Bei prunkvollen Hochzeiten in der Hauptstadt Nouakchott tritt er mit einer Gruppe von Perkussionisten auf. Ahmeds unverkennbarer Stil ist dynamisch und ambitioniert: er wirbelt über die Tasten, und benutzt dabei nicht nur seine Finger, sondern auch Ellbogen und Kopf. Hypnotisch und tranceartig katapultiert
...
mehr anzeigen
Umsonst, draußen und unter Palmen: In diesem Sommer verwandelt das Musikfestival DURCHLÜFTEN den großen Schlüterhof des Humboldt Forums erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Klang, Rhythmus und Kultur.
An vier Wochenenden strahlt Musik aus aller Welt von der Bühne: von der rohen Energie des mexikanischen Cumbia-Punk bis zum hypnotischen Groove des kenianischen Dodo Blues, von den elektrisierenden Synkopen des kongolesischen Soukous bis zu den kraftvollen Botschaften afrofuturistischer Big Bands. Japanischer Folk mit karibischem Einfluss, souliger Jazz, Hip-Hop und die Freude und Widerstandsfähigkeit des Frafra-Gospels runden diese Klangfeier ab – grenzenlos, multiperspektivisch und unwiderstehlich tanzbar!
Ahmedou Ahmed Lowla (Mauretanien)
Synthesizer-Exzess aus der Sahara: Die mauretanische WZN („instrumentale Musik“) hat sich zur Popmusik entwickelt und schallt landesweit aus Taxis und Kassettenläden. Ahmedou Ahmed Lowla ist einer der größten Stars Mauretaniens. Bei prunkvollen Hochzeiten in der Hauptstadt Nouakchott tritt er mit einer Gruppe von Perkussionisten auf. Ahmeds unverkennbarer Stil ist dynamisch und ambitioniert: er wirbelt über die Tasten, und benutzt dabei nicht nur seine Finger, sondern auch Ellbogen und Kopf. Hypnotisch und tranceartig katapultiert Lowla die mauretanische klassische Musik in technologische Zukünfte – wie eine barocke Rave-Party ohne Drogen unter freiem Himmel in der Sahara.
Weitere Informationen: kostenfrei. Kein Ticket erforderlich. Schlüterhof - Open Air. Rollstuhlgercht. Gehört zu: DURCHLÜFTEN – 2025
weniger anzeigen