Jun

13

13.6. - 24.10.

Maarten Baas – New Times

Maarten Baas – New Times Gewerbemuseum, Kirchplatz 14, 8400 Winterthur Tickets
Beginn:
Ende:
Gewerbemuseum, Winterthur (CH)
<p>Erstmals&nbsp; wird in der Schweiz in einer monografischen Ausstellung das Werk des&nbsp; international renommierten, niederländischen Designers und Künstlers&nbsp; Maarten Baas gezeigt. Im Zentrum steht dabei seine vielfältige und&nbsp; langjährige Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit und dem Motiv der Uhr, was er in raumgreifenden Videoinstallationen, Designobjekten, Skulpturen oder auch in konzeptionellen Projekten umsetzt.<br><br>Maarten Baas bewegt sich in seinen Werken immer an der Grenze zwischen Kunst und Design. Seine Arbeiten lassen sich durch einen intellektuellen, aber ebenso rebellischen und verspielten Stil charakterisieren, mit dem er auch grosse Bekanntheit erlangt hat. Seit 2009 entwickelt er die Serie «Real Time», für die er grossformatige Uhren in unterschiedlichster Gestalt entwirft. Es sind komplexe Werke, in denen er die Uhrzeit in performativen Videoarbeiten wiedergibt und so die dargestellte Zeit und die Erzähldauer miteinander verschmelzen lässt.<br><br>Die Soloschau im Gewerbemuseum Winterthur präsentiert ein breites Spektrum dieser «Real-Time»-Rauminstallationen und -Videoprojektionen, eine Reihe der «Grandfather...

mehr anzeigen

<p>Erstmals&nbsp; wird in der Schweiz in einer monografischen Ausstellung das Werk des&nbsp; international renommierten, niederländischen Designers und Künstlers&nbsp; Maarten Baas gezeigt. Im Zentrum steht dabei seine vielfältige und&nbsp; langjährige Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit und dem Motiv der Uhr, was er in raumgreifenden Videoinstallationen, Designobjekten, Skulpturen oder auch in konzeptionellen Projekten umsetzt.<br><br>Maarten Baas bewegt sich in seinen Werken immer an der Grenze zwischen Kunst und Design. Seine Arbeiten lassen sich durch einen intellektuellen, aber ebenso rebellischen und verspielten Stil charakterisieren, mit dem er auch grosse Bekanntheit erlangt hat. Seit 2009 entwickelt er die Serie «Real Time», für die er grossformatige Uhren in unterschiedlichster Gestalt entwirft. Es sind komplexe Werke, in denen er die Uhrzeit in performativen Videoarbeiten wiedergibt und so die dargestellte Zeit und die Erzähldauer miteinander verschmelzen lässt.<br><br>Die Soloschau im Gewerbemuseum Winterthur präsentiert ein breites Spektrum dieser «Real-Time»-Rauminstallationen und -Videoprojektionen, eine Reihe der «Grandfather Clocks» und «Children Clocks» sowie weitere, auch ganz neue Arbeiten, die sich mit der Zeit beschäftigen. Es wird aufgezeigt, wie Baas Uhren in vielfältiger Weise anders denkt, indem er Technik, Kunst und Design, aber auch Realität und Fiktion verbindet. Er reflektiert damit die Relativität der Zeit – und verleitet buchstäblich dazu, der Zeit beim Vergehen zuzuschauen.</p>
<p>«Wenn ich gefragt worden wäre, eine Uhr zu entwerfen, wäre ich nicht auf diese Idee gekommen. Ich habe das Video von Bob Dylans «Subterranean Homesick Blues» gesehen. Er hält Poster mit den Wörtern, die er singt, in der Hand und wirft dann diese Poster nach und nach weg. Quasi wie simultane Untertitel. Als ich das sah, fragte ich mich, was wäre, wenn jemand die Zeit in den Händen hält, und nach einer Minute wirft er das Papier weg und dahinter ist die neue Zeit und so weiter. Da war also zuerst dieser technische Trick, den ich dann mit unterschiedlichen Ausformungen weiter ausbauen konnte.» (Baas, 2021)</p>
<p></p> MAARTEN BAAS, *1978, NL
<p>Der Designer und Künstler Maarten Baas (*1978) schloss sein Studium 2002 an der renommierten niederländischen Design Academy Eindhoven ab und erhielt bereits mit seiner Abschlussarbeit «Smoke» internationale Aufmerksamkeit. 2009 zeigte er erstmals sein Projekt «Real Time» am Salone Del Mobile in Milano/IT. Im selben Jahr wurde er auf der Design Basel/Miami zum «Designer des Jahres» ernannt. 2012 nahm die «New York Times» sowohl seine Arbeit «Smoke» als auch «Clay» in ihre «Top 25 Designklassiker der Zukunft» auf. 2016 gewann Baas den ArtPrize für sein Werk «Real Time Sweepers».</p>
<p>In zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen von Museen wie dem MoMA New York, dem Victoria & Albert Museum London, Les Arts Décoratifs Paris, dem MoMA San Francisco, dem Vitra Design Museum in Weil am Rhein oder auch dem Rijksmuseum in Amsterdam sind Werke von Maarten Baas vertreten. Aber ebenso viele renommierte internationale Privatsammlungen sind im Besitz von Arbeiten von Maarten Baas.</p>

weniger anzeigen

Event läuft

Vorverkauf

Do | 10:00 - 20:00 Uhr

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Gewerbemuseum, Kirchplatz 14, Winterthur, CH

Links zum Event