Dez

1

1.12. - 3.12.

Coaching - Einzelne begleiten

Coaching - Einzelne begleiten Webinar - Coaching Tickets

Credits: klärn & lösen

Beginn:
Ende:
Webinar - Coaching

Coaching begleitet Veränderungs- und Klärungsprozesse bei Einzelnen. In der Arbeit in Organisationen erleben wir häufig, dass neben der Verbesserung von Kommunikation, der Klärung von Konflikten oder der Arbeit an Strukturen, Einzelne Bedarf haben, Themen für sich zu klären. Mal geht es darum, wie eine Führungskraft sich in ihrer Rolle erlebt, mal auch darum, persönliche Zukunftsperspektiven (weiter) zu entwickeln. Ein dritter Themenkomplex entsteht häufig aus Konflikten, die man als Mitarbeiter:in oder Führungskraft mit anderen hat. Auch hierfür bedarf es zunächst einmal einer Klärung der eigenen Wünsche und Ziele.

In dieser Fortbildung erlernen Sie zum einen Werkzeuge, um solche Prozesse professionell zu begleiten, auf der anderen Seite arbeiten wir an grundlegenden Konzepten und Modellen des Coachings.

Inhalte

  • Grundlagen des Coachings
  • Arbeiten mit der Beratungstriade
  • Veränderungsprozesse mit Einzelnen begleiten
  • Rollenklärung
  • Beratung bei Konflikten
  • Zukunftsperspektiven entwickeln
  • Methoden für das Coaching
  • üben und ausprobieren

Zielgruppe
Mediator:innen, Berater:innen und Führungskräfte, die Einzelne in Veränderungsprozessen unterstützen möchten.

Diese Fortbildung wird von anerkannten Ausbilder:innen BM geleitet. Sollten Sie eine Mediationsausbildung

...

mehr anzeigen

Coaching begleitet Veränderungs- und Klärungsprozesse bei Einzelnen. In der Arbeit in Organisationen erleben wir häufig, dass neben der Verbesserung von Kommunikation, der Klärung von Konflikten oder der Arbeit an Strukturen, Einzelne Bedarf haben, Themen für sich zu klären. Mal geht es darum, wie eine Führungskraft sich in ihrer Rolle erlebt, mal auch darum, persönliche Zukunftsperspektiven (weiter) zu entwickeln. Ein dritter Themenkomplex entsteht häufig aus Konflikten, die man als Mitarbeiter:in oder Führungskraft mit anderen hat. Auch hierfür bedarf es zunächst einmal einer Klärung der eigenen Wünsche und Ziele.

In dieser Fortbildung erlernen Sie zum einen Werkzeuge, um solche Prozesse professionell zu begleiten, auf der anderen Seite arbeiten wir an grundlegenden Konzepten und Modellen des Coachings.

Inhalte

  • Grundlagen des Coachings
  • Arbeiten mit der Beratungstriade
  • Veränderungsprozesse mit Einzelnen begleiten
  • Rollenklärung
  • Beratung bei Konflikten
  • Zukunftsperspektiven entwickeln
  • Methoden für das Coaching
  • üben und ausprobieren

Zielgruppe
Mediator:innen, Berater:innen und Führungskräfte, die Einzelne in Veränderungsprozessen unterstützen möchten.

Diese Fortbildung wird von anerkannten Ausbilder:innen BM geleitet. Sollten Sie eine Mediationsausbildung mit insgesamt weniger als 200 Stunden gemacht haben, können Sie diese Weiterbildung anrechnen lassen, wenn Sie die Anerkennung beim BM oder einem der anderen Verbände anstreben.

Zudem können Sie diese Weiterbildung nutzen, um Weiterbildungsstunden für das Führen des Titels „zertifizierte:r Mediator:in“ nach dem Mediationsgesetz zu sammeln oder um den Anforderungen des BM für den Erhalt der Lizenz BM gerecht zu werden.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Michael Cramer

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Webinar - Coaching