«Die Spannung kurz vor dem Rennstart steigt. Hier noch ein kurzer Blick zum Himmel, in der Hoffnung, dass die Sonne die Solarmobile zum Sieg antreibt, da ein letzter Check der Technik. Die Mini-Solarautos sind startklar und das Adrenalin schiesst in die Höhe!»
Lengnau im Rennfieber
Am Samstag, dem 23. August 2025, wird es auf dem Brunnenplatz in Lengnau nicht nur lebendig, sondern auch richtig spannend: Im Rahmen des diesjährigen Lengnauer Dorffestes findet der 8. Solarcup Seeland statt. Ab 10 Uhr messen sich selbstgebaute, solarbetriebene Modellautos in einem Rennen um die Bestzeit und das kreativste Design. Für Rennstimmung ist gesorgt!
Der Solarcup wird von der Solarplattform Seeland in Zusammenarbeit mit den Energiestädten Biel, Brügg, Lengnau, Lyss, Nidau und Worben sowie der Solarregion Seeland organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Energie Service Biel/Bienne, Evolon AG, dem neuen Versorgungsdienstleister für Lyss, Aarberg und Umgebung, der Elektrizitätsversorgung Brügg und von Energie Wasser Lengnau sowie zahlreichen Firmen und Dienstleistern.
Programm
ab 9:00 Uhr Eintreffen der Rennteams
10:00 Uhr Rennstart für Schülerinnen und Schüler
ca. 12:00 Uhr Finalrennen
ca. 13:00 Uhr Rennstart für Familien
ca. 13:30 Uhr Siegerehrung
Verpflegung
...
mehr anzeigen
«Die Spannung kurz vor dem Rennstart steigt. Hier noch ein kurzer Blick zum Himmel, in der Hoffnung, dass die Sonne die Solarmobile zum Sieg antreibt, da ein letzter Check der Technik. Die Mini-Solarautos sind startklar und das Adrenalin schiesst in die Höhe!»
Lengnau im Rennfieber
Am Samstag, dem 23. August 2025, wird es auf dem Brunnenplatz in Lengnau nicht nur lebendig, sondern auch richtig spannend: Im Rahmen des diesjährigen Lengnauer Dorffestes findet der 8. Solarcup Seeland statt. Ab 10 Uhr messen sich selbstgebaute, solarbetriebene Modellautos in einem Rennen um die Bestzeit und das kreativste Design. Für Rennstimmung ist gesorgt!
Der Solarcup wird von der Solarplattform Seeland in Zusammenarbeit mit den Energiestädten Biel, Brügg, Lengnau, Lyss, Nidau und Worben sowie der Solarregion Seeland organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Energie Service Biel/Bienne, Evolon AG, dem neuen Versorgungsdienstleister für Lyss, Aarberg und Umgebung, der Elektrizitätsversorgung Brügg und von Energie Wasser Lengnau sowie zahlreichen Firmen und Dienstleistern.
Programm
ab 9:00 Uhr Eintreffen der Rennteams
10:00 Uhr Rennstart für Schülerinnen und Schüler
ca. 12:00 Uhr Finalrennen
ca. 13:00 Uhr Rennstart für Familien
ca. 13:30 Uhr Siegerehrung
Verpflegung
Individuell – Festwirtschaft vor Ort. Die Teilnehmenden erhalten vor Ort ein Getränk sowie eine Frucht.
Informationen
www.solarcup-seeland.ch
weniger anzeigen