Aug

28

Donnerstag

Über Geschichten des Widerstands - Film- & Gesprächsabend

Über Geschichten des Widerstands - Film- & Gesprächsabend Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz Tickets

Credits: Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

-
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Koblenz (DE)

Über Geschichten des Widerstands und die Kraft des Weitermachens. Film- & Gesprächsabend mit Robin Wood

Die Klimabewegung ist laut, kreativ und voller Engagement – doch sie hat Federn gelassen und Erschöpfung macht sich bemerkbar. Viele von uns spüren: Die Herausforderungen wachsen, die politischen Antworten bleiben aus, und die Kraft lässt nach. Zugleich ist Klimagerechtigkeit als Thema drängender denn je – nicht zuletzt, da es mit Verteilungsfragen und dem gesellschaftlichen Rechtsruck im Zusammenhang steht. Wie also mit dieser Erschöpfung umgehen? Was tun, wenn Hoffnung zur knappen Ressource wird und es einen langen Atem braucht?

Im Rahmen der Aktions-Floßtour „Volle Fahrt voraus für Klimagerechtigkeit“ von Robin Wood wollen wir genau darüber ins Gespräch kommen: Über die Brüche und Widersprüche in unserem Engagement. Über Perspektivlosigkeit und politische Blockaden. Aber auch über neue Wege, Solidarität und den Mut, weiterzumachen – vielleicht anders, vielleicht langsamer, aber nicht weniger entschlossen.

Dafür werfen wir erst einen Blick zurück und schauen die Doku „Lacoma – Der Kohle im Weg“ (40 Minuten). 1992 wird mit Lacoma erstmals ein Dorf aus Protest gegen den Braunkohleabbau besetzt. Junge Menschen aus der Lausitz führen einen Kampf weiter, der schon in

...

mehr anzeigen

Über Geschichten des Widerstands und die Kraft des Weitermachens. Film- & Gesprächsabend mit Robin Wood

Die Klimabewegung ist laut, kreativ und voller Engagement – doch sie hat Federn gelassen und Erschöpfung macht sich bemerkbar. Viele von uns spüren: Die Herausforderungen wachsen, die politischen Antworten bleiben aus, und die Kraft lässt nach. Zugleich ist Klimagerechtigkeit als Thema drängender denn je – nicht zuletzt, da es mit Verteilungsfragen und dem gesellschaftlichen Rechtsruck im Zusammenhang steht. Wie also mit dieser Erschöpfung umgehen? Was tun, wenn Hoffnung zur knappen Ressource wird und es einen langen Atem braucht?

Im Rahmen der Aktions-Floßtour „Volle Fahrt voraus für Klimagerechtigkeit“ von Robin Wood wollen wir genau darüber ins Gespräch kommen: Über die Brüche und Widersprüche in unserem Engagement. Über Perspektivlosigkeit und politische Blockaden. Aber auch über neue Wege, Solidarität und den Mut, weiterzumachen – vielleicht anders, vielleicht langsamer, aber nicht weniger entschlossen.

Dafür werfen wir erst einen Blick zurück und schauen die Doku „Lacoma – Der Kohle im Weg“ (40 Minuten). 1992 wird mit Lacoma erstmals ein Dorf aus Protest gegen den Braunkohleabbau besetzt. Junge Menschen aus der Lausitz führen einen Kampf weiter, der schon in der DDR begann und schufen einen kulturellen Freiraum der 2007 schließlich durch den Kohlekonzern zerstört wurde. Fünfzehn Jahre nach den letzten Protesten treffen sich damals Aktive wieder, lassen uns an ihren Erinnerungen teilhaben und fragen, was uns der Kampf um Lacoma heute sagen kann.

Von dort aus kommen wir gemeinsam ins Gespräch: Was hält die Klimagerechtigkeitsbewegung in Bewegung, wenn es nicht mehr weiterzugehen scheint? Wie kann eine Bewegung aussehen, die Platz lässt für Zweifel, für Pausen – und trotzdem wirksam bleibt? Welche breiteren Bündnisse versprechen Aufwind?

Kommt vorbei, diskutiert mit uns, bringt eure Erfahrungen und Gedanken ein!

Eine Kooperationsveranstaltung des “Klimabündnis Koblenz“, der „Hochschule für Gesellschaftsgestaltung“ und „Robin Wood“

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Klimabündnis Koblenz, Robin Wood e.V., Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Kornpfortstraße 15, Koblenz, DE