Jun

11

Dienstag

Jennifer Rieger - NZZ Megahertz

Jennifer Rieger - NZZ Megahertz Kaufleuten | Festsaal, Pelikanplatz, 8001 Zürich Tickets
Kaufleuten | Festsaal, Zürich (CH)
Negative Gefühle haben im Allgemeinen einen schlechten Ruf. Wut kann zu Grenzüberschreitungen führen, Eifersucht Beziehungen zerstören, und niemand möchte ständig von Menschen umgeben sein, die Traurigkeit und Schwere ausstrahlen. Diese herausfordernden Gefühle bleiben oft im Verborgenen, da es vielen Menschen schwerfällt, darüber zu sprechen. Dennoch können negative Gefühle wichtige Hinweise auf unsere Bedürfnisse geben. Mit dem Psychologen Lukas Klaschinski begibt sich «NZZ Megahertz»-Host Jenny Rieger auf eine Erkundungsreise durch die Psyche: Wann entstehen negative Gefühle? Wie können wir mit ihnen umgehen? Und welche Erkenntnisse stecken in ihnen? Lukas Klaschinski, Psychologe, Podcaster und Moderator, zeigt Wege, um mit schwierigen Emotionen wie Trauer, Wut, Eifersucht oder Angst umzugehen, und wie sie uns zu einem erfüllteren Leben führen können, indem sie unsere individuellen Bedürfnisse offenbaren. Neben seinem erfolgreichen Podcast «So bin ich eben!» produzierte er bereits 2014 seinen ersten Podcast «Beste Freundinnen», der heute zu den reichweitenstärksten Beziehungspodcasts in Deutschland zählt. Dieses Jahr veröffentlichte er sein Buch «Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen», das aufzeigt, warum die Bereitschaft, Gefühle...

mehr anzeigen

Negative Gefühle haben im Allgemeinen einen schlechten Ruf. Wut kann zu Grenzüberschreitungen führen, Eifersucht Beziehungen zerstören, und niemand möchte ständig von Menschen umgeben sein, die Traurigkeit und Schwere ausstrahlen. Diese herausfordernden Gefühle bleiben oft im Verborgenen, da es vielen Menschen schwerfällt, darüber zu sprechen. Dennoch können negative Gefühle wichtige Hinweise auf unsere Bedürfnisse geben. Mit dem Psychologen Lukas Klaschinski begibt sich «NZZ Megahertz»-Host Jenny Rieger auf eine Erkundungsreise durch die Psyche: Wann entstehen negative Gefühle? Wie können wir mit ihnen umgehen? Und welche Erkenntnisse stecken in ihnen? Lukas Klaschinski, Psychologe, Podcaster und Moderator, zeigt Wege, um mit schwierigen Emotionen wie Trauer, Wut, Eifersucht oder Angst umzugehen, und wie sie uns zu einem erfüllteren Leben führen können, indem sie unsere individuellen Bedürfnisse offenbaren. Neben seinem erfolgreichen Podcast «So bin ich eben!» produzierte er bereits 2014 seinen ersten Podcast «Beste Freundinnen», der heute zu den reichweitenstärksten Beziehungspodcasts in Deutschland zählt. Dieses Jahr veröffentlichte er sein Buch «Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen», das aufzeigt, warum die Bereitschaft, Gefühle zuzulassen, der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Teilnehmende: Lukas Klaschinski, Psychologe, Autor und Moderator Moderation: Jennifer Rieger, Redaktorin Podcast "Neue Zürcher Zeitung"

weniger anzeigen

Event ist beendet

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kaufleuten | Festsaal, Pelikanplatz, Zürich, CH

Links zum Event