Aug

1

Donnerstag

Elgger 1. August-Brunch 2024

Elgger 1. August-Brunch 2024 Lindenplatz Elgg, Lindenplatz 1, 8353 Elgg Tickets

Credits: Familienverein Elgg und Genossenschaft WAK Elgg

-
Lindenplatz Elgg, Elgg (CH)

Brunch anlässlich der 1. Augustfeier 2024 der Gemeinde Elgg auf dem Lindenplatz. Bei Regen findet der Brunch und die Feier im Werkgebäude Elgg statt. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. 

Der Festtag beginnt mit einem gemütlichen Brunch, der ab 09.30 Uhr stattfindet. Um an diesem kulinarischen Genuss teilzunehmen, ist eine Voranmeldung erforderlich. Wichtig zu Wissen, auch Kinder von 0-3 Jahre benötigen ein Ticket für den Brunch. Der Brunch endet um 13.00 Uhr und bietet reichlich Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre den Nationalfeiertag zu begehen. 

Um 11.00 Uhr folgt das Highlight der Veranstaltung: Das Heimatgespräch, moderiert von Jasmin Barbiero, der bekannten Moderatorin von SRF3. In diesem inspirierenden Gespräch wird es um Themen gehen, die die lokale Gemeinschaft bewegen und verbinden.

Das gesamte Programm ist hier ersichtlich.

Um 20 Uhr startet der zweite Teil des Festprogramms mit der Rangverkündigung des Quiz im Kultursaal Bärenhof. Anschliessend beginnt der Lampionumzug durchs Dorf, traditionsgemäss angeführt vom Tambourenverein. Anstelle eines Höhenfeuers erwartet die Teilnehmenden eine tolle Lichtinstallation – lassen Sie sich überraschen! Der Umzug endet bei der ehemaligen Schneckenfarm, wo

...

mehr anzeigen

Brunch anlässlich der 1. Augustfeier 2024 der Gemeinde Elgg auf dem Lindenplatz. Bei Regen findet der Brunch und die Feier im Werkgebäude Elgg statt. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. 

Der Festtag beginnt mit einem gemütlichen Brunch, der ab 09.30 Uhr stattfindet. Um an diesem kulinarischen Genuss teilzunehmen, ist eine Voranmeldung erforderlich. Wichtig zu Wissen, auch Kinder von 0-3 Jahre benötigen ein Ticket für den Brunch. Der Brunch endet um 13.00 Uhr und bietet reichlich Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre den Nationalfeiertag zu begehen. 

Um 11.00 Uhr folgt das Highlight der Veranstaltung: Das Heimatgespräch, moderiert von Jasmin Barbiero, der bekannten Moderatorin von SRF3. In diesem inspirierenden Gespräch wird es um Themen gehen, die die lokale Gemeinschaft bewegen und verbinden.

Das gesamte Programm ist hier ersichtlich.

Um 20 Uhr startet der zweite Teil des Festprogramms mit der Rangverkündigung des Quiz im Kultursaal Bärenhof. Anschliessend beginnt der Lampionumzug durchs Dorf, traditionsgemäss angeführt vom Tambourenverein. Anstelle eines Höhenfeuers erwartet die Teilnehmenden eine tolle Lichtinstallation – lassen Sie sich überraschen! Der Umzug endet bei der ehemaligen Schneckenfarm, wo Hunger und Durst beim Grill und der Bar gestillt werden können. Betrieben werden diese von den Senioren des FC Elgg. Wir bitten auf Feuerwerk zu verzichten.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Elgger 1. August-Brunch 2024

Genossenschaft WAK und Familienverein Elgg

Tickets

Online-Verkauf endet am Sonntag, 28.07.2024 23:59

Brunch Kind ab 13 Jahre und Erwachsene

CHF 25.00

Brunch Kind ab 4 Jahre bis 12 Jahre

CHF 10.00

Brunch Kind 0 bis 3 Jahre

CHF 0.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event finden Sie an folgenden Vorverkaufsstellen:

Die Schweizerische Post

BLS

Rheinfelden Tourismus

SOB

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wählen Sie zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Lindenplatz Elgg, Lindenplatz 1, Elgg, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Elgger 1. August-Brunch 2024 wird organisiert durch:

Genossenschaft WAK und Familienverein Elgg