Ein furioser Ritt durch die Musikgeschichte mit Reto Bieri und Anthony Romaniuk
«Out of the box» erobern Reto Bieri und Anthony Romaniuk den Konzertsaal: Mit der Klarinette und verschiedenen Tasteninstrumenten erproben sie die unterschiedlichsten musikalischen Konstellationen. Dieses äusserst ungewöhnliche wie kurzweilige Konzert wächst auf der Bühne, ganz aus der Zeit, aus dem Ort, aus dem Grammophon, aus dem Wald und aus der Klangrede zwischen zwei alten Musikerfreunden heraus.
Das von Reto Bieri kuratierte, auf den ersten Blick ungewöhnlich anmutende Programm «LOST BUT FOUND... AND LOST» ist eine sorgfältig zusammengestellte musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile, vom Barock bis zur Musik heutiger Zeit. «Bieri ist ein begnadeter Programmmacher, der seine ausgefallenen, auf den ersten Blick skurril anmutenden Ideen in musikalisches Gold umzumünzen weiss», schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung über ihn.
Der Schweizer Klarinettist und Improvisator Reto Bieri, in Zug geboren und u.a. 2023 mit dem Zuger Kulturpreis ausgezeichnet, ist seit über 20 Jahren als Solist und Kammermusiker unterwegs und unterrichtet seit 2012 als Professor für Kammermusik in Würzburg und seit 2022 in München. Als ehemaliger Intendant des DAVOS-Festival sorgt er mit seinen
...
show more
Ein furioser Ritt durch die Musikgeschichte mit Reto Bieri und Anthony Romaniuk
«Out of the box» erobern Reto Bieri und Anthony Romaniuk den Konzertsaal: Mit der Klarinette und verschiedenen Tasteninstrumenten erproben sie die unterschiedlichsten musikalischen Konstellationen. Dieses äusserst ungewöhnliche wie kurzweilige Konzert wächst auf der Bühne, ganz aus der Zeit, aus dem Ort, aus dem Grammophon, aus dem Wald und aus der Klangrede zwischen zwei alten Musikerfreunden heraus.
Das von Reto Bieri kuratierte, auf den ersten Blick ungewöhnlich anmutende Programm «LOST BUT FOUND... AND LOST» ist eine sorgfältig zusammengestellte musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile, vom Barock bis zur Musik heutiger Zeit. «Bieri ist ein begnadeter Programmmacher, der seine ausgefallenen, auf den ersten Blick skurril anmutenden Ideen in musikalisches Gold umzumünzen weiss», schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung über ihn.
Der Schweizer Klarinettist und Improvisator Reto Bieri, in Zug geboren und u.a. 2023 mit dem Zuger Kulturpreis ausgezeichnet, ist seit über 20 Jahren als Solist und Kammermusiker unterwegs und unterrichtet seit 2012 als Professor für Kammermusik in Würzburg und seit 2022 in München. Als ehemaliger Intendant des DAVOS-Festival sorgt er mit seinen ausgetüftelten und poetischen Themenabenden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kammerorchestern und mit langjährigen Kammermusikpartner:innen für frischen Wind in der klassischen Musikszene.
Einführung um 18:45 Uhr
Programm:
TEIL 1
Giya Kancheli Miniatur Nr. 2 | Jean-Philippe Rameau aus «Les Fêtes d’Hébé ou Les Talens Lyriques» (1739) Tambourin en Rondeau | Anonymus (1395) aus der «Het Gruuthuse-Handschrift II. 108 – Ende Ic Moet Gaen»| Witold Lutoslawsky aus Dance Preludes Nr. 3 & Nr. 4 | Harrison Birtwistle aus Verses - Verse 2 & Verse 3 | Giya KancheliMiniature Nr. 11& Miniature Nr. 15
TEIL 2
György Ligeti aus Musica Ricercata Nr. 7 | Johannes Brahms Postkarte für Clara Schumann – 12. September 1868 – aus dem Berner Oberland«ALSO BLUS DAS ALPHORN HEUT» - Adagio | Johannes Brahms aus der Sonate op. 120 Nr. 2, 3. Satz, Thema und Variationen 1-4|Harrison Birtwistle aus Verses, Vers 2 & Vers 3 | Johann Sebastian Bach aus «Das Wohltemperierte Klavier», Teil II, Prelude Nr. 2, c-moll BWV 871 | Artur Avanesov «…leise…»
TEIL 3
Richard Strauss Till Eulenspiegel, Fragment | Alban Berg aus Vier Stücke op. 5, Nr.1 | Johann Sebastian Bach (1685-1750)aus dem Orgelbüchlein «Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ» | Alban Berg Vier Stücke op. 5, Nr. 2/ Nr. 3/ Nr. 4 | Tom Waits All the World is green
show less