Aug

17

Sunday

Sommer-Festival: Nachmittagskonzert

Sommer-Festival:  Nachmittagskonzert KKL Luzern, Europaplatz 1, 6005 Luzern Tickets

Credits: Festival Strings Lucerne © Priska Ketterer/Lucerne Festival

KKL Luzern, Luzern (CH)

Nach dem Sonntagsbrunch gemütlich ein Stündchen Festivalluft schnuppern? Die Festival Strings Lucerne machen’s möglich. Nahbar und niederschwellig bietet das traditionelle Nachmittagskonzert 45 Minuten lang die feinsten Leckerbissen der Klassik. Keine Ahnung von klassischer Musik? Kein Problem! Daniel Dodds, Konzertmeister des Orchesters, moderiert und führt das Publikum gekonnt durchs Programm. Auf der Karte stehen dieses Jahr Werke aus Wiener Klassik und Spätromantik. Wie eine leichte Vorspeise stimmt uns die heitere Ouvertüre von Mozarts Oper La finta giardiniera auf das Konzert ein, bevor wir mit Sibelius in eine mystische, träumerische Welt eintauchen, in der ein geheimnisvoller Schwan um die Toteninsel Tuonela schwimmt. Dann wird es wieder beschwingt mit einem Finalsatz, den Mozart als Ergänzung zur Ouvertüre seiner Finta giardiniera komponierte und sie damit zu einer Sinfonie ausbaute. Die Klammer ist geschlossen; ein idealer Schlusspunkt . . . eigentlich. Passend zum Festivalthema «Open End» setzen die Festival Strings Lucerne jedoch mit Haydns Abschiedssinfonie noch einen drauf. Nur so viel sei verraten: Es wird zum Davonlaufen!

14.30 Uhr

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Ouvertüre zu La Finta Giardiniera KV 196

Jean

...

show more

Nach dem Sonntagsbrunch gemütlich ein Stündchen Festivalluft schnuppern? Die Festival Strings Lucerne machen’s möglich. Nahbar und niederschwellig bietet das traditionelle Nachmittagskonzert 45 Minuten lang die feinsten Leckerbissen der Klassik. Keine Ahnung von klassischer Musik? Kein Problem! Daniel Dodds, Konzertmeister des Orchesters, moderiert und führt das Publikum gekonnt durchs Programm. Auf der Karte stehen dieses Jahr Werke aus Wiener Klassik und Spätromantik. Wie eine leichte Vorspeise stimmt uns die heitere Ouvertüre von Mozarts Oper La finta giardiniera auf das Konzert ein, bevor wir mit Sibelius in eine mystische, träumerische Welt eintauchen, in der ein geheimnisvoller Schwan um die Toteninsel Tuonela schwimmt. Dann wird es wieder beschwingt mit einem Finalsatz, den Mozart als Ergänzung zur Ouvertüre seiner Finta giardiniera komponierte und sie damit zu einer Sinfonie ausbaute. Die Klammer ist geschlossen; ein idealer Schlusspunkt . . . eigentlich. Passend zum Festivalthema «Open End» setzen die Festival Strings Lucerne jedoch mit Haydns Abschiedssinfonie noch einen drauf. Nur so viel sei verraten: Es wird zum Davonlaufen!

14.30 Uhr

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Ouvertüre zu La Finta Giardiniera KV 196

Jean Sibelius (1865–1957)
Der Schwan von Tuonela op. 22 Nr. 2, arrangiert für Englischhorn, Harfe und Streichorchester von David Walter

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)
Finale D-Dur KV 121 (207a)

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie fis-Moll Hob. I:45 Abschiedssinfonie


Dieses Konzert hat keine Pause.
Voraussichtliches Konzertende um 15.40 Uhr

show less

Event organiser

Lucerne Festival

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

KKL Luzern, Europaplatz 1, Luzern, CH

Event links