Aug

20

Wednesday

Sommer-Festival: Rezital Lang Lang

Sommer-Festival: Rezital Lang Lang KKL Luzern, Europaplatz 1, 6005 Luzern Tickets

Credits: Lang Lang © Olaf Heine

KKL Luzern, Luzern (CH)

Bei seinem Rezital reist der chinesische Tastenmagier Lang Lang nach Frankreich, nach Polen — und ins Herz der deutschen Romantik. Am Anfang steht eine Hommage an die Pariser Salonkultur des Fin de Siècle: Dort war Gabriel Fauré der unstrittige Liebling der mondänen Gesellschaft. Er entzückte sie mit Piecen wie der zauberhaften Pavane, einem Wunder an melancholischer Schönheit. Der Kapellmeister Kreisler, den der deutsche Dichter E.T. A. Hoffmann erfand, hielt es dagegen eher mit grotesken Einfällen. Robert Schumann hat diese schillernde literarische Figur in seinen Kreisleriana portraitiert — er selbst hielt die acht Fantasien des Zyklus für sein bestes Klavierwerk. Grosse Bewunderung zollte Schumann seinem gleichaltrigen Kollegen Frédéric Chopin und bestaunte die Tänze, mit denen Chopin aus dem Pariser Exil seiner polnischen Heimat gedachte. Welch politische Sprengkraft sich in diesen Miniaturen verbarg, fasste Schumann in ein berühmtes Bonmot: «Chopins Werke sind unter Blumen eingesenkte Kanonen.» Mit gleich zwölf Mazurken und der heroischen Polonaise fis-Moll erinnert Lang Lang an die Geschichte des polnischen Widerstands gegen die russischen Okkupatoren.

Programm

18.30 Uhr

Konzerteinführung
mit Susanne Stähr (KKL Luzern, Auditorium)

19.30 Uhr

Gabriel Fauré

...

show more

Bei seinem Rezital reist der chinesische Tastenmagier Lang Lang nach Frankreich, nach Polen — und ins Herz der deutschen Romantik. Am Anfang steht eine Hommage an die Pariser Salonkultur des Fin de Siècle: Dort war Gabriel Fauré der unstrittige Liebling der mondänen Gesellschaft. Er entzückte sie mit Piecen wie der zauberhaften Pavane, einem Wunder an melancholischer Schönheit. Der Kapellmeister Kreisler, den der deutsche Dichter E.T. A. Hoffmann erfand, hielt es dagegen eher mit grotesken Einfällen. Robert Schumann hat diese schillernde literarische Figur in seinen Kreisleriana portraitiert — er selbst hielt die acht Fantasien des Zyklus für sein bestes Klavierwerk. Grosse Bewunderung zollte Schumann seinem gleichaltrigen Kollegen Frédéric Chopin und bestaunte die Tänze, mit denen Chopin aus dem Pariser Exil seiner polnischen Heimat gedachte. Welch politische Sprengkraft sich in diesen Miniaturen verbarg, fasste Schumann in ein berühmtes Bonmot: «Chopins Werke sind unter Blumen eingesenkte Kanonen.» Mit gleich zwölf Mazurken und der heroischen Polonaise fis-Moll erinnert Lang Lang an die Geschichte des polnischen Widerstands gegen die russischen Okkupatoren.

Programm

18.30 Uhr

Konzerteinführung
mit Susanne Stähr (KKL Luzern, Auditorium)

19.30 Uhr

Gabriel Fauré (1845–1924)
Pavane fis-Moll op. 50

Robert Schumann (1810–1856)
Kreisleriana op. 16

Frédéric Chopin (1810–1849)
Mazurka f-Moll op. 7 Nr. 3

Mazurka B-Dur op. 17 Nr. 1

Mazurka e-Moll op. 17 Nr. 2

Mazurka a-Moll op. 17 Nr. 4

Mazurka C-Dur op. 24 Nr. 2

Mazurka b-Moll op. 24 Nr. 4

Mazurka Des-Dur op. 30 Nr. 3

Mazurka cis-Moll op. 30 Nr. 4

Mazurka C-Dur op. 33 Nr. 3

Mazurka h-Moll op. 33 Nr. 4

Mazurka D-Dur op. 33 Nr. 2

Mazurka fis-Moll op. 59 Nr. 3

Polonaise fis-Moll op. 44


Pause um ca. 20.20 Uhr
Voraussichtliches Konzertende um 21.40 Uhr

show less

Event organiser

Lucerne Festival

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

KKL Luzern, Europaplatz 1, Luzern, CH

Event links