Sept

15

Sunday

Unvollendet? - Doppelt perfekt! - Jubiläumskonzerte: Diethel

Unvollendet? - Doppelt perfekt! - Jubiläumskonzerte: Diethel Monséjour Zentrum am See, Quaistrasse 2, 6403 Küssnacht am Rigi Tickets
-
Monséjour Zentrum am See, Küssnacht am Rigi (CH)
Das Jubiläumskonzert genau 20 Jahre nach dem ersten Pilotkonzert des damaligen «Sinfonieorchesters Ausserschwyz» (2 Konzerte in der Aula Kanti Pfäffikon) schliesst programmlich den Kreis und bringt wieder das Klavier als Soloinstrument, diesmal aber nicht mit Schostakowitsch und Mozart, sondern mit einem Unikum: in Doppelbesetzung mit zwei attraktiven Doppelkonzerten für zwei Klaviere (Flügel) und Orchester, vom Franzosen Poulenc und vom Innerschweizer (mit Bürgerrecht in Galgenen!) Komponisten Caspar Diethelm, letzteres etwas esoterisch-buddhistisch angehaucht, sehr selten gespielt und extra von den Diethelm-Nachkommen für das SOKS neu editiert. Caspar Diethelms Vater stammte aus Galgenen, und dessen Sohn war der prägende Musikgeschichts-, Tonsatz- und Kammermusiklehrer für viele Musiker aus dem Kanton Schwyz während deren Studiums an der Musikhochschule Luzern. Etliche dieser Musiker spielen heute im SOKS bzw. einer dirigiert es. Die Solistinnen sind die damalige (Pilot-)Solistin Patricia Ulrich aus Wollerau, die inzwischen u.a. an den Musikhochschulen von Luzern und Basel korrepetiert, sowie ihre «Nachfolgerin» in Ausserschwyz, die renommierte Samstager Pianistin Eleonora Em van Wieringen, die an der...

show more

Das Jubiläumskonzert genau 20 Jahre nach dem ersten Pilotkonzert des damaligen «Sinfonieorchesters Ausserschwyz» (2 Konzerte in der Aula Kanti Pfäffikon) schliesst programmlich den Kreis und bringt wieder das Klavier als Soloinstrument, diesmal aber nicht mit Schostakowitsch und Mozart, sondern mit einem Unikum: in Doppelbesetzung mit zwei attraktiven Doppelkonzerten für zwei Klaviere (Flügel) und Orchester, vom Franzosen Poulenc und vom Innerschweizer (mit Bürgerrecht in Galgenen!) Komponisten Caspar Diethelm, letzteres etwas esoterisch-buddhistisch angehaucht, sehr selten gespielt und extra von den Diethelm-Nachkommen für das SOKS neu editiert. Caspar Diethelms Vater stammte aus Galgenen, und dessen Sohn war der prägende Musikgeschichts-, Tonsatz- und Kammermusiklehrer für viele Musiker aus dem Kanton Schwyz während deren Studiums an der Musikhochschule Luzern. Etliche dieser Musiker spielen heute im SOKS bzw. einer dirigiert es. Die Solistinnen sind die damalige (Pilot-)Solistin Patricia Ulrich aus Wollerau, die inzwischen u.a. an den Musikhochschulen von Luzern und Basel korrepetiert, sowie ihre «Nachfolgerin» in Ausserschwyz, die renommierte Samstager Pianistin Eleonora Em van Wieringen, die an der Kantonsschule Ausserschwyz und an der Musikschule Freienbach unterrichtet. Besetzung: 2 Konzertflügel, grosses spätromantisches Sinfonieorchester, ca. 75 Musiker, inkl. Posaunen, Tuba, Schlagzeug. Weitere Aufführungen: Samstag, 14. September, 20.00 Uhr, Schindellegi SZ, Maihofsaal Sonntag, 22. September, 18.30 Uhr, Wangen SZ, Buechberghalle PROGRAMM: Caspar Diethelm (1926-1997): «Das Rad des Lebens», für 2 Klaviere, Horn und Streicher op. 252 (1987) Francis Poulenc (1899-1963): Konzert für 2 Klaviere und Orchester d-Moll (1932) Franz Schubert: Die berühmte Sinfonie h-Moll D759 «Unvollendete»Mitwirkende
<br>
<br>Ensemble:
<br>Sinfonieorchester Kanton Schwyz
<br>Leitung:
<br>Urs Bamert
<br>Solist:
<br>Eleonora Em, Klavier (Samstagern, Kantonsschule Ausserschwyz, Musikschule Freienbach) Patricia Ulrich, Klavier (Wollerau/Luzern, Hochschule Luzern Musik, Musikschule Risch ZG, früher Kantonsschule Ausserschwyz) Felix Messmer, Horn (Ebikon, langjähriger Solohornist des Sinfonieorchesters Kanton Schwyz)

show less

Presale

Online Ticketvorverkauf

Go to presale

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Monséjour Zentrum am See, Quaistrasse 2, Küssnacht am Rigi, CH

Event links