Sept

11

Wednesday

Fifth Angel

Fifth Angel Jonnys Lion-Cave, Trübbach, Hauptstrasse 79, 9477 Trübbach Tickets

Credits: Fifth Angel

-
Jonnys Lion-Cave, Trübbach, Trübbach (CH)

Fifth Angel ist eine Power Metal-Band aus Washington die ursprünglich von 1983 bis 1990 existierte und seit 2017 wieder aktiv ist. 
Die Musikszene in Seattle war Mitte der 1980er Jahre eine Brutstätte für aussergewöhnliche Talente. 
"Heavy Metal" war eine neue Musikrichtung, die den Globus zu überschwemmen begann, und Fifth Angel war einer der Urväter der legendären Musikszene von Seattle, die auch so legendäre Bands wie Queensryche und Metal Church hervorbrachte.

1984 taten sich die Highschool-Freunde Ted Pilot (Sänger) und Ed Archer (Gitarrist) mit dem Leadgitarristen James Byrd zusammen. Sie vervollständigten das Line-up mit Schlagzeuger Ken Mary (Alice Cooper, House of Lords) und Bassist John Macko. Inspiriert durch den Erfolg von Queensryche, die nicht mehr in Clubs spielten, sondern ihre eigene Musik schrieben, aufnahmen und unabhängig veröffentlichten, verfolgten Fifth Angel einen ähnlichen Weg. Fifth Angel konzentrierten sich darauf, ihre Schreib- und Aufnahmefähigkeiten zu verfeinern und schufen das unglaubliche Debütalbum "Fifth Angel", das noch heute als Metal-Klassiker gilt und unzählige Bands beeinflusst hat.
Diese Aufnahme war zunächst eine unabhängige Veröffentlichung, die von der Band selbst finanziert und produziert wurde und bei der

...

show more

Fifth Angel ist eine Power Metal-Band aus Washington die ursprünglich von 1983 bis 1990 existierte und seit 2017 wieder aktiv ist. 
Die Musikszene in Seattle war Mitte der 1980er Jahre eine Brutstätte für aussergewöhnliche Talente. 
"Heavy Metal" war eine neue Musikrichtung, die den Globus zu überschwemmen begann, und Fifth Angel war einer der Urväter der legendären Musikszene von Seattle, die auch so legendäre Bands wie Queensryche und Metal Church hervorbrachte.

1984 taten sich die Highschool-Freunde Ted Pilot (Sänger) und Ed Archer (Gitarrist) mit dem Leadgitarristen James Byrd zusammen. Sie vervollständigten das Line-up mit Schlagzeuger Ken Mary (Alice Cooper, House of Lords) und Bassist John Macko. Inspiriert durch den Erfolg von Queensryche, die nicht mehr in Clubs spielten, sondern ihre eigene Musik schrieben, aufnahmen und unabhängig veröffentlichten, verfolgten Fifth Angel einen ähnlichen Weg. Fifth Angel konzentrierten sich darauf, ihre Schreib- und Aufnahmefähigkeiten zu verfeinern und schufen das unglaubliche Debütalbum "Fifth Angel", das noch heute als Metal-Klassiker gilt und unzählige Bands beeinflusst hat.
Diese Aufnahme war zunächst eine unabhängige Veröffentlichung, die von der Band selbst finanziert und produziert wurde und bei der der berühmte Terry Date als Co-Produzent fungierte. ("Fifth Angel" war Date's erste Produktion überhaupt, und Date produzierte später Platin-Künstler wie Pantera, Soundgarden, White Zombie und die Deftones).

Das Album wurde erstmals in Europa über ein junges Label namens RoadRunner Records mit Sitz in den Niederlanden veröffentlicht und wurde in der europäischen Metal-Gemeinde sofort zu einem Kultklassiker. 
Epic Records in New York City wurde auf die Band aufmerksam und war von "Fifth Angel" so beeindruckt, dass sie die Band für sieben Alben und 21 Millionen Dollar unter Vertrag nahmen. Durch das Re-Mastering der ursprünglichen unabhängigen Aufnahme und die  Wiederveröffentlichung des Albums brachte Epic Fifth Angel 1988 auf die Weltbühne.

Die Band erhielt begeisterte Kritiken und wurde in der Presse als das "nächste große Ding" in allen wichtigen Metal-Magazinen der Zeit angepriesen, darunter Hit Parader, Kerrang!, RIP, Metal Edge, Metal Forces und viele andere.
Kerrang! ging sogar so weit, dass sie eine Flexidisc mit der Musik der Band auf ihrem Cover anbrachten und der Band auch den Mittelteil des Magazins schenkten.
Zur gleichen Zeit übernahm Ken Mary den Schlagzeugdienst für den in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen Künstler Alice Cooper auf den Tourneen "Constrictor" und "Raise Your Fist and Yell". Während dieser Welttourneen mit Alice warb Ken in Presse- und Radiointerviews für Fifth Angel, was der Veröffentlichung zusätzlichen Schwung verlieh.
Ende 1988 ging die Band erneut ins Studio, diesmal mit dem Produzenten Terry Brown (Rush), und Epic veröffentlichte "Time Will Tell" im August 1989. Mit "Time Will Tell" verließ der Lead-Gitarrist James Byrd die Band und wurde durch das Gitarren-Wunderkind Kendall Bechtel ersetzt.
Das Video zu "Time Will Tell" wurde auf dem Album veröffentlicht und lief auf MTV. Eine weitere Single aus dem Album, Midnight Love", wurde zum Titelsong für Howard Sterns Radioshow, die über vier Jahre lang auf Platz 1 stand.

Doch der Wind des Wandels begann sich über der Musikindustrie zu regen, und als die Grunge-Musik in den frühen 90er Jahren hart zuschlug (ironischerweise ebenfalls von Seattle aus),  lösten sich Fifth Angel auf.

Aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte ...

Im Jahr 2010, rund 22 Jahre nach der Veröffentlichung von "Fifth Angel", wurde die Band gebeten, auf dem "Keep It True"-Festival in Lauda-Königshofen, Deutschland, als Headliner aufzutreten. Die Band versammelte viele der Kernmitglieder und fügte Heir Apparent-Sänger Peter Orullian hinzu (Ted Pilot praktiziert jetzt als Endodontologe in Seattle und konnte bei der Reunion nicht singen) und bereitete ein fulminantes Set mit Songs der ersten beiden Alben vor.
Der Empfang war unglaublich, und das ausverkaufte Publikum sang die Texte zu jedem Song mit. Auch beim ausverkauften "Keep It True"-Festival 2017 waren Fifth Angel wieder Headliner, und dieses positive Momentum legte den Grundstein für ein neues Album. Jaap Wagemaker von Nuclear Blast Records, einem der erfolgreichsten Metal-Labels aller Zeiten, hörte sich ein paar Demos an, an denen die Band gearbeitet hatte, und bekundete sein Interesse, mehr zu hören.
Ein paar der Mitglieder begannen, gemeinsam zu schreiben und aufzunehmen, und die kollektive Begeisterung über die Musik, die dabei entstand, war sehr gross. Nuclear Blast unterzeichnete einen neuen Plattenvertrag mit der Band, basierend auf einem eingereichten Demo mit drei Songs, und im Herbst 2018 veröffentlichten Fifth Angel ihr erstes neues Album seit fast 30 Jahren, "The Third Secret".

Auf dem Album waren Schlagzeuger Ken Mary, John Macko und Kendall Bechtel zu hören.
Der ursprüngliche Gitarrist Ed Archer kehrte bald zurück, und zusammen mit zwei neuen Mitgliedern, Steve Carlson am Gesang und Ethan Brosh an der Leadgitarre, wurde das Lineup nach dem unerwarteten Ausstieg von Bechtel Ende 2018 komplett aufgefüllt.
2019 kehrte die Band auf die Festivalbühnen zurück, als Headliner des "Metal Assault"-Festivals in Würzburg und mit Auftritten beim "Rock Hard"- und "Alcatraz"-Festival im Sommer desselben Jahres.

Nach einer Corona-Zwangspause kehrte die Band 2023 mit dem Album When Angels Kill zurück, einem Konzeptalbum, das sich auf die vorigen Alben der Band bezieht. Die Geschichte spielt in der Zukunft und handelt von dem Outlaw Phoenix, der gegen ein unterdrückendes Regime Widerstand leistet. Das Album erreichte erneut die deutschen und Schweizer Charts. 

show less

Event organiser

Event organiser of Fifth Angel

Jonnys Lion-Cave

Tickets

Sale ends on Wednesday, 11.09.2024 23:59

Stehplatz

CHF 32.00

Tisch auf Bühne

Only 3 Tickets available
CHF 35.00

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

Swiss Post

BLS

SOB

Tourism Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Jonnys Lion-Cave, Trübbach, Hauptstrasse 79, Trübbach, CH

Event organiser

Fifth Angel is organised by:

Jonnys Lion-Cave