Jun

27

27.6. - 28.6.

Deep Reading - Schneller, klüger und nachhaltiger lesen

Deep Reading - Schneller, klüger und nachhaltiger lesen Online-Event Tickets

Credits: projektmagazin.de

Start:
End:
Online-Event

Deep Reading - Schneller, klüger und nachhaltiger lesen

In kürzester Zeit anspruchsvolle Fachtexte lesen und verstehen

---

Ihr Nutzen

Das Seminar ist so konzipiert, dass Sie noch im Seminar eine Verbesserung Ihrer Lesekompetenz erleben. Eine Studie, die an der Sporthochschule Köln im Fachbereich Kognitionswissenschaften durchgeführt wurde, bestätigt, dass unser Konzept zu einer deutlichen Steigerung der Lesekompetenz führt.

Dabei können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit um bis zu 100 % steigern – und das bei gleichbleibender oder sogar besserer Lesequalität. Starke Verbesserung der Langzeiterinnerung, gesteigerte Leselust, eine zusätzliche Zeitersparnis durch kluge Selektion, die Steigerung im Anwachsen des Wissensnetzes sowie viele weitere Aspekte kommen als zusätzlicher Nutzen dazu. 

Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt:

  • Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag. 
  • Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet. 

Schneller, klüger und nachhaltiger lesen

  • 2 Tage Live-Online-Workshop am 21. und 22. März 2024 von 9:00h – 17:00h.
  • Das Kursmaterial in Form eines Buches und eines Begleitheftes erhalten Sie per Post. 

...

show more

Deep Reading - Schneller, klüger und nachhaltiger lesen

In kürzester Zeit anspruchsvolle Fachtexte lesen und verstehen

---

Ihr Nutzen

Das Seminar ist so konzipiert, dass Sie noch im Seminar eine Verbesserung Ihrer Lesekompetenz erleben. Eine Studie, die an der Sporthochschule Köln im Fachbereich Kognitionswissenschaften durchgeführt wurde, bestätigt, dass unser Konzept zu einer deutlichen Steigerung der Lesekompetenz führt.

Dabei können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit um bis zu 100 % steigern – und das bei gleichbleibender oder sogar besserer Lesequalität. Starke Verbesserung der Langzeiterinnerung, gesteigerte Leselust, eine zusätzliche Zeitersparnis durch kluge Selektion, die Steigerung im Anwachsen des Wissensnetzes sowie viele weitere Aspekte kommen als zusätzlicher Nutzen dazu. 

Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt:

  • Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag. 
  • Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet. 

Schneller, klüger und nachhaltiger lesen

  • 2 Tage Live-Online-Workshop am 21. und 22. März 2024 von 9:00h – 17:00h.
  • Das Kursmaterial in Form eines Buches und eines Begleitheftes erhalten Sie per Post. 

Ziel: Verbesserung der Lesekompetenz (=Lesegeschwindigkeit und -Qualität) und Erlernen von Lesestrategien für verschiedene Texte.  

Ablauf / Themen 

Tag 1: Texte schneller und motivierter lesen mit den 4 Lesekomponenten 

  • Test der aktuellen Lesekompetenz (Lesetempo und Aufnahmequalität) 
  • Vermittlung und interaktive Übungen zu den vier Lesekomponenten:  
    1. Schnelles Lesen: 50-100% schneller lesen bei gleicher Aufnahmequalität durch erhöhte Konzentration und Kognitionsgeschwindigkeit 
    2. Modulierendes Lesen: Lesen in verschiedenen Tempo-Stufen in Abhängigkeit von der Detaildichte einer Textpassage 
    3. Memorierendes Lesen: Präzises Lesen mit erhöhtem Detailfokus 
    4. Motiviertes Lesen: Relevanz bewusstes Lesen mit erhöhtem intrinsischem Interesse   
  • Fortschrittstest der neuen Lesekompetenz 

Tag 2: Texte besser verstehen und verankern mit den 5 Vertiefungskomponenten 

  • Vermittlung und interaktive Übungen zu den fünf Vertiefungskomponenten 
    1. Destillieren: Aus einem längeren Text schnell die entscheidenden Stellen identifizieren und extrahieren 
    2. Markieren: Kluges und strategisches Hervorheben 
    3. Visualisieren: Wichtiges so aufbereiten, dass es im Gedächtnis bleibt. 
    4. Archivieren: Informationen so verarbeiten, dass sie ihren Weg ins Langzeitgedächtnis finden 
    5. Präsentieren: Gelesenes durch das richtige Vorgehen auch langfristig bewusst artikulieren können 
  • Lesen eigener Texte unter Verwendung der erlernten Techniken und Strategien 

 

Vor- und Nachbereitung der Workshops: Es ist keine Vor- und Nachbereitung des Workshops notwendig. 

Durchführung: Die Workshops werden in Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme berücksichtigen Sie bitte die technischen Voraussetzungen. 

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die viel (Fachliteratur) lesen, Dokumente überprüfen oder sich weiterbilden und dies effizienter und effektiver erledigen möchten. Z.B. Geschäftsführer:innen, Projektmanager:innen, Projektkoordinator:innen, Quality Manager:innen, Dokumentenmanager:innen, Anwält:innen, Doktorand:innen oder Wissenschaftler:innen.  

Ihre Referentin: Sabina Lammert

Ihr beruflicher Weg führte Sabina Lammert von der Biochemie über das Projektmanagement (in der Biotech-Industrie) in die Unternehmensberatung. Im Rahmen ihrer Trainings vermittelt sie interaktiv die Werte, Prinzipien, Methoden und Praktiken der agilen Arbeitswelt. Dabei befähigt sie ihre Kunden, das Erlernte bedarfsgerecht an die individuellen Anforderungen anzupassen. Diesen Implementierungsprozess begleitet sie durch regelmäßige gemeinsame Reflexionen. Ihr Motto dabei: „Den Arbeitsalltag als Erlebnis gestalten“.

 

27.06.2024 - 09:00 Uhr bis 28.06.2024 - 17:00 Uhr
Online

545,00 €

show less

Event running

Event organiser

Projektmagazin / Berleb Media

Presale

Online-Live-Workshop
8 bis 12 Teilnehmende

545 € zzgl. Mwst.


21.03.2024 bis 22.03.2024
Online
545,00 €

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Online-Event

Event links

Event organiser

Deep Reading - Schneller, klüger und nachhaltiger lesen is organised by:

Projektmagazin / Berleb Media