Jun

20

20.06. - 08.09.

Hortus conclusus - im Garten der Sinne

Hortus conclusus - im Garten der Sinne Kulturort Galerie Weiertal | Park und Galerie Tickets
Start: Different times
Kulturort Galerie Weiertal | Park und Galerie, Winterthur (CH)
Das Weiertal ist ein lebendiger künstlerischer Reflektionshort, eingebettet mitten in einem Naherholungsgebiet zwischen Hügeln und Wäldern in Nähe der Stadt Winterthur. Seit über 20 Jahren ist hier ein Ort des Austausches und Verweilens, der eine sinnliche Erfahrung von Natur und Kunst erlebbar macht. Der Garten des Weiertals mit alten Bäumen und Obsthain, Weihern und Bachläufen zeigt eine eine grosse Artenvielfalt. Hortus conclusus bezeichnet einen geschlossenen, umfriedeten Garten, der von aussen geschützt, im Innern seinen Zauber entfaltet. Der Garten war immer schon ein Lebens- und Schutzraum für Menschen und Tiere. Die Vorstellungen von einem Paradies als Garten und dem Leben darin, zeigen die jeweiligen Bedürfnisse und Sehnsüchte einer Kultur. Der deutsche Begriff Garten leitet sich von Gerte ab (indogermanisch gher und später ghortos, verwandt mit dem lateinischen hortus). Als Gerten werden Weiden- oder Haselnussruten bezeichnet, welche ineinander veflochten den Garten umfriedeten. Im Garten der Sinne Im Weiertal können die künstlerischen Arbeiten einen heiteren Lustgarten evozieren, in welchem die Besucher mit allen Sinnen in einen Raum der ARTenreichen Fülle eintauchen. Hier sind im Sommer 2024 auf den Ort bezogene, neu entwickelte künstlerische Arbeiten zu sehen, in...

show more

Das Weiertal ist ein lebendiger künstlerischer Reflektionshort, eingebettet mitten in einem Naherholungsgebiet zwischen Hügeln und Wäldern in Nähe der Stadt Winterthur. Seit über 20 Jahren ist hier ein Ort des Austausches und Verweilens, der eine sinnliche Erfahrung von Natur und Kunst erlebbar macht. Der Garten des Weiertals mit alten Bäumen und Obsthain, Weihern und Bachläufen zeigt eine eine grosse Artenvielfalt. Hortus conclusus bezeichnet einen geschlossenen, umfriedeten Garten, der von aussen geschützt, im Innern seinen Zauber entfaltet. Der Garten war immer schon ein Lebens- und Schutzraum für Menschen und Tiere. Die Vorstellungen von einem Paradies als Garten und dem Leben darin, zeigen die jeweiligen Bedürfnisse und Sehnsüchte einer Kultur. Der deutsche Begriff Garten leitet sich von Gerte ab (indogermanisch gher und später ghortos, verwandt mit dem lateinischen hortus). Als Gerten werden Weiden- oder Haselnussruten bezeichnet, welche ineinander veflochten den Garten umfriedeten. Im Garten der Sinne Im Weiertal können die künstlerischen Arbeiten einen heiteren Lustgarten evozieren, in welchem die Besucher mit allen Sinnen in einen Raum der ARTenreichen Fülle eintauchen. Hier sind im Sommer 2024 auf den Ort bezogene, neu entwickelte künstlerische Arbeiten zu sehen, in denen sich Landschaft und Kunst verbinden. Gärten können Horte von Wünschen und Hoffnungen sein. Dabei steht die Auseinandersetzung über eine lebenswerte Zukunft im Mittelpunkt. Künstlerische Arbeiten welche verschiedene Sinne ansprechen, interaktive Werke, Objekte und kinetische Arbeiten erzeugen eine Unmittelbarkeit und lösen Emotionen aus. Inhaltlich können sie zu einer Auseinandersetzung mit den Themen Biodiversität, Natur und Künstlichkeit, Ressourcen, Wandel und Erneuerung führen. Brigitte Baserga · Notta Caflisch · Margaretha Dubach Elisabeth Eberle · Federstahl · Markus Fehr · Flora Frommelt Sylvia Geel · Sabina Gnädinger · San Keller & Daniel Züsli Brigitt Lademann · LAST nico lazùla I ruedi staub · Maboart Mickry3 · Barbara Stirnimann · Marion Strunk · Eva Wandeler

show less

Weekday, Date, Time
Thursday, 20.06.2024, 14:00 Infomation
Friday, 21.06.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 22.06.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 23.06.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 27.06.2024, 14:00 Infomation
Friday, 28.06.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 29.06.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 30.06.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 04.07.2024, 14:00 Infomation
Friday, 05.07.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 06.07.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 07.07.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 11.07.2024, 14:00 Infomation
Friday, 12.07.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 13.07.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 14.07.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 18.07.2024, 14:00 Infomation
Friday, 19.07.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 20.07.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 21.07.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 25.07.2024, 14:00 Infomation
Friday, 26.07.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 27.07.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 28.07.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 01.08.2024, 14:00 Infomation
Friday, 02.08.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 03.08.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 04.08.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 08.08.2024, 14:00 Infomation
Friday, 09.08.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 10.08.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 11.08.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 15.08.2024, 14:00 Infomation
Friday, 16.08.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 17.08.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 18.08.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 22.08.2024, 14:00 Infomation
Friday, 23.08.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 24.08.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 25.08.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 29.08.2024, 14:00 Infomation
Friday, 30.08.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 31.08.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 01.09.2024, 11:00 Infomation
Thursday, 05.09.2024, 14:00 Infomation
Friday, 06.09.2024, 14:00 Infomation
Saturday, 07.09.2024, 14:00 Infomation
Sunday, 08.09.2024, 11:00 Infomation