Bevor Robert Moser 1871 den Wettbewerb für den neuen Kursaal gewann, hatten namhafte Architekten schon Entwürfe erstellt. Während 150 Jahren wurde der Kursaal immer wieder umgebaut und umgenutzt, der ursprüngliche Bau ist aber immer erlebbar geblieben. Die Teilnehmenden erfahren auf der Führung mehr über die turbulente Entstehungs- und die wechselhafte Baugeschichte des Kursaals und seines Parks.
Programm:
Führungen mit Jarl Olesen, ehemaliger Leiter Planung und Bau, Stadt Baden
Führungen: 14 Uhr, 15.30 Uhr (Dauer 60 Min.)
Teilnehmendenzahl beschränkt: Kostenlose Reservation über https://kulturerbe-entdecken.ch/europaeische-tage-des-denkmals/2025/veranstaltung/die-architekturgeschichte-des-kursaals/, vom 18. August 2025, 9 Uhr bis 12. September 2025, 12 Uhr.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung «Mittendrin im Vergnügen. Kursaal – Stadtsaal – Spielcasino» (29.8.2025.–5.7.2026, Historisches Museum Baden) und der Europäischen Tage des Denkmals.