Sept

5

Friday

"Hochverräterische Unternehmen"

"Hochverräterische Unternehmen" Evangelisch-reformierte Kirche, Bergstrasse 10, 9445 Rebstein Tickets

Credits: Gino Kaufmann

-
Evangelisch-reformierte Kirche, Rebstein (CH)

Rebsteiner und die Nazis - Opfer, Helfer und Täter / Vortrag von Jörg Krummenacher. Vortrag im Rahmen des Feierabendanlasses der Ortsgemeinde Rebstein.

Der Vortrag findet um 18:00 und um 19:00 statt. 

August Graf, Philipp Reichenbach, Robert Sutter, Valentin Keel: Diese vier Rebsteiner Bürger erlebten auf ganz unterschiedliche Weise die Greuel der Nazi-Diktatur. Der Schneider August Graf zog 1939 von St.Gallen nach Frankfurt, wo er unter ungeklärten Umständen eingekerkert wurde. Er starb in Haft, auch weil die Schweiz es verpasste, ihn gegen deutsche Gefangene auszutauschen. Der jüdische Kaufmann Philipp Reichenbach rettete sein Leben, indem er mit seiner Frau rechtzeitig aus Deutschland in die Schweiz zurückkehrte. Robert Sutter kollaborierte in Frankreich mit den Nazis und denunzierte politische Gegner. Nach Kriegsende kam er vor Gericht. Valentin Keel schliesslich half als Regierungsrat, Hunderte, wenn nicht Tausende jüdische Flüchtlinge in die Schweiz zu retten – und distanzierte sich später davon, um seine politische Karriere zu retten.

Der Journalist und Autor Jörg Krummenacher erzählt von diesen Schicksalen, die bisher – mit Ausnahme Valentin Keels – unbekannt und unerforscht waren.

Veranstaltung im Rahmen von Begleitprogramm des Projektes "Gemeinsam erinnern im

...

show more

Rebsteiner und die Nazis - Opfer, Helfer und Täter / Vortrag von Jörg Krummenacher. Vortrag im Rahmen des Feierabendanlasses der Ortsgemeinde Rebstein.

Der Vortrag findet um 18:00 und um 19:00 statt. 

August Graf, Philipp Reichenbach, Robert Sutter, Valentin Keel: Diese vier Rebsteiner Bürger erlebten auf ganz unterschiedliche Weise die Greuel der Nazi-Diktatur. Der Schneider August Graf zog 1939 von St.Gallen nach Frankfurt, wo er unter ungeklärten Umständen eingekerkert wurde. Er starb in Haft, auch weil die Schweiz es verpasste, ihn gegen deutsche Gefangene auszutauschen. Der jüdische Kaufmann Philipp Reichenbach rettete sein Leben, indem er mit seiner Frau rechtzeitig aus Deutschland in die Schweiz zurückkehrte. Robert Sutter kollaborierte in Frankreich mit den Nazis und denunzierte politische Gegner. Nach Kriegsende kam er vor Gericht. Valentin Keel schliesslich half als Regierungsrat, Hunderte, wenn nicht Tausende jüdische Flüchtlinge in die Schweiz zu retten – und distanzierte sich später davon, um seine politische Karriere zu retten.

Der Journalist und Autor Jörg Krummenacher erzählt von diesen Schicksalen, die bisher – mit Ausnahme Valentin Keels – unbekannt und unerforscht waren.

Veranstaltung im Rahmen von Begleitprogramm des Projektes "Gemeinsam erinnern im Rheintal".

Die Ortsgemeinde Rebstein lädt alle Einwohnerinnen, Einwohner und Interessierten herzlich zum Feierabendanlass ein. Zusätzlich ist das Ortsmuseum Rebstein geöffnet und das Museum-Team freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. In Anschluss ab 19:00 offeriert Ihnen die Ortsgemeinde Rebstein einen Imbiss und Getränke. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Parkplätze befinden sich beim Progyplatz.

show less

Event organiser

Event organiser of "Hochverräterische Unternehmen"

Museum Prestegg

Presale

Freier Eintritt

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Evangelisch-reformierte Kirche, Bergstrasse 10, Rebstein, CH

Event links

Event organiser

"Hochverräterische Unternehmen" is organised by:

Museum Prestegg