An den Hoftagen vom 6. und 7. September 2025 öffnen schweizweit rund 20 Lebens- und Gnadenhöfe ihre Türen und Tore für Familien, Tierfreund:innen und Interessierte. An den Hoftagen erhältst du einen Einblick in die Arbeit der Hofbesitzer:innen und erfährst, wie Tier und Mensch bis an ihr Lebensende in Frieden miteinander leben.
Während den Führungen werden dir die Aufgaben und Philosophie der Lebens- und Gnadenhöfe nähergebracht. Du erfährst, welchen wichtigen Beitrag die Höfe zum Wohl der Tiere leisten und lernst verschiedene Tierpersönlichkeiten und ihre Geschichten kennen – natürlich freuen sich viele der Tiere auch über Streicheleinheiten!
EIN TAG AUF DEM HOF
Ein Lebens- oder Gnadenhof ist ein Ort, an dem Tier und Mensch auf Augenhöhe miteinander leben. Hier finden in verschiedenste Notsituationen geratene Tiere einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Kein Lebewesen wird genutzt oder ausgebeutet. Im Zentrum dieser Höfe liegt das Wohlergehen des einzelnen Tieres und die Unterbringung und Vermittlung von Tieren in Not.
Auf welche Tierarten du dich an den Hoftagen freuen kannst, unterscheidet sich von Hof zu Hof. Die teilnehmenden Höfe beheimaten verschiedenste Tierarten. So wirst du dich auf die klassischen Haustiere wie Hund und Katze oder auf exotische Tiere wie
...
show more
An den Hoftagen vom 6. und 7. September 2025 öffnen schweizweit rund 20 Lebens- und Gnadenhöfe ihre Türen und Tore für Familien, Tierfreund:innen und Interessierte. An den Hoftagen erhältst du einen Einblick in die Arbeit der Hofbesitzer:innen und erfährst, wie Tier und Mensch bis an ihr Lebensende in Frieden miteinander leben.
Während den Führungen werden dir die Aufgaben und Philosophie der Lebens- und Gnadenhöfe nähergebracht. Du erfährst, welchen wichtigen Beitrag die Höfe zum Wohl der Tiere leisten und lernst verschiedene Tierpersönlichkeiten und ihre Geschichten kennen – natürlich freuen sich viele der Tiere auch über Streicheleinheiten!
EIN TAG AUF DEM HOF
Ein Lebens- oder Gnadenhof ist ein Ort, an dem Tier und Mensch auf Augenhöhe miteinander leben. Hier finden in verschiedenste Notsituationen geratene Tiere einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Kein Lebewesen wird genutzt oder ausgebeutet. Im Zentrum dieser Höfe liegt das Wohlergehen des einzelnen Tieres und die Unterbringung und Vermittlung von Tieren in Not.
Auf welche Tierarten du dich an den Hoftagen freuen kannst, unterscheidet sich von Hof zu Hof. Die teilnehmenden Höfe beheimaten verschiedenste Tierarten. So wirst du dich auf die klassischen Haustiere wie Hund und Katze oder auf exotische Tiere wie Alpakas und Reptilien freuen können.
Oftmals sind es jedoch die sogenannten "Nutztiere", die du auf den Höfen antreffen und in einem neuen Licht erleben wirst. Seien es nun die unterschätzten und unseren Hunden so ähnelnden Schweine, die liebevollen Kühe, neugierige Schafe oder verschmusten Hühner.
Während den Führungen lernst du die Höfe und die einzelnen Tierpersönlichkeiten kennen. Du hörst ihre Geschichten und erfährst, warum die Tiere dort sind und weshalb Lebens- und Gnadenhöfe so wichtig und notwendig sind.
Anmelden kannst du dich auf www.hoftage.ch
show less