Die regenerative Mosaik-Landwirtschaft von HofLabor basiert auf Controlled Traffic Farming (CTF) mit festen, permanenten Fahrspuren sowie auf einer grossen Vielfalt an Kulturen, die zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
Mit Hilfe von RTK-GPS bewegen sich die Maschinen präzise entlang der 1,77 m breiten Fahrspuren.
Das CTF bildet dabei eine wichtige Grundlage:
-
Deutlich reduzierte Bodenverdichtung ermöglicht die Regeneration des Bodens und erhält eine intakte Bodeninfrastruktur.
-
Der Wasserhaushalt verbessert sich.
-
Die Arbeit auf dem Feld wird effizienter.
Darüber hinaus trägt eine möglichst ständige Bodenbedeckung – durch lebende Pflanzen oder Mulch – dazu bei, dass sich der Boden aufbauen und langfristig fruchtbar bleiben kann.
Programm:
-
17:30 Uhr – Führung und Einblicke in die Organisation (auf den Feldern, wetterfeste Kleidung empfohlen)
-
19:30 Uhr – Apéro und Austausch
-
20:15 Uhr – Ende
Bei starkem Regen wird der Anlass auf den 11. September verschoben. Die Entscheidung, ob der Event verschoben wird, wird am 29. August kommuniziert.