Rainer Maria Rilke (1875-1926) gilt als einer der grössten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei «Dinge machen aus Angst», schreibt er im Juli 1903 seiner Lebensfreundin Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch präsentiert in seiner Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne. So entsteht die mitreissende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und dadurch eine Wahrnehmungssensibilität entfaltet, die auch in Berührung kommt mit den Abgründen seiner Zeit.
Martin Lehman, ehemals Opernhaus Zürich, begleitet Manfred Koch auf der Geige. Einführende Worte der Schriftstellerin Angelika Overath.
Eintritt inkl. Brot & Wein