Was bedeutet Eventfrog Live und wie erstelle ich Online- und Livestreaming-Events?
Mit Eventfrog Live kannst du Tickets für deinen Livestream oder Online-Event direkt über Eventfrog verkaufen und den Livestream bei Eventfrog einbetten.
Übersicht:
Wie kann ich Online-Events erstellen?
Wähle dazu im Eventerfassungsprozess bei «Typ des Veranstaltungsorts» die Option «Online-Event» aus.

Wie erstelle ich einen Event mit Livestream?
Wenn dein Online-Event über ein Live-Streaming verfügt, kannst du die Option «Streaming-Event» anwählen

Wie kann ich nach dem Erfassungsprozess das Streaming aktivieren?
Wenn du einen Online-Event erstellt hast, siehst du den Menüpunkt «Streaming» im Bearbeitungsmodus deines Events. Dort kannst du die Checkbox «Livestream-Event» anwählen, wenn du dies nicht bereits im Erfassungsprozess getan hast. Hier hast du auch die Möglichkeit den Streaming-Anbieter anzuwählen oder einen Link einzufügen. Möchtest du für deinen Online-Event keine Tickets verkaufen und ihn als Kalendereintrag bei Eventfrog darstellen, so kannst du ebenfalls einen Streaming-Link hinterlegen. Der Stream wird dann im Eventdetail gezeigt und beginnt mit Eventstart. Nutzt du den Ticketverkauf bei Eventfrog, so erhalten die Ticketkäufer:innen den Streaming-Link in der Bestellbestätigung.

Kann ich den Livestream mit einer freiwilligen Spende erfassen?
Ja, dazu kannst du eine kostenlose Kategorie erstellen und weitere Spendenkategorien mit bestimmten Ticketpreisen hinzufügen.
Welche Live-Streaming-Anbieter unterstützt Eventfrog?
Eventfrog unterstützt alle bekannteren Streaming-Anbieter sowie auch eigene Streaming-Lösungen.
- YouTube: Anleitung für Livestreaming auf YouTube >
- Facebook: Anleitung für Livestreaming auf Facebook >
- Instagram: Wie starte ich ein Live-Video auf Instagram? >
- Twitch: Zum Hilfebereich von Twitch >
- Vimeo: Weitere Infos zu Vimeo Live-Streaming >
- YourStage.live: Weitere Infos >
- Andere: Füge eine URL zu deinem Stream hinzu, wenn du auf eine andere Streaming-Lösung setzt.