Mai

23

Donnerstag

35. Schaffhauser Jazzfestival

35. Schaffhauser Jazzfestival Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, 8200 Schaffhausen Tickets
Kammgarn, Schaffhausen (CH)
20.15 Uhr Maria Grand Duo www.mariakimgrand.com Maria Grand ts, voc, Maya Keren p Die Genfer Saxophonistin, Sängerin und Komponistin María Grand gehört zu den Shootingstars der kreativen New Yorker Szene. In Schaffhausen stellt sie ihr neues Projekt «Anohin» im Duo mit der Pianistin Maya Keren vor. Die Musik schlängelt sich mühelos zwischen freien Improvisationen, stark geschriebener Musik und einem virtuosen Gestus hindurch, der auch Mal an Straight-Ahead Jazz erinnert. Das Duo erzählt verschiedene moderne Frauengeschichten mit historischen Wurzeln. Das Ziel ist nicht, „richtig“ zu spielen, sondern der Erfahrung freien Lauf zu lassen, mit all ihren Risiken und Freuden. Es ist vor allem eine Musik, die sich auf das Gefühlte konzentriert und auf das, was den Menschen berührt: ein aufrichtiger und absichtsvoller Klang. 21.15 Uhr Sheldon Suter Solo www.sheldonsuter.bandcamp.com/ Sheldon Suter perc, dr Aus seiner über Jahrzehnte gefüllten Schatzkammer eigens entwickelter Klänge bildet der Tessiner Schlagzeuger und Improvisator Sheldon Suter verträumte Klanglandschaften, die uns unaufdringlich verführen und nicht mehr loslassen. Beeinflusst von indonesischer Gamelan-Musik und Erik Saties chimärenhaften Klavierstücken, aber auch von Steve Reichs Minimalismus und Morton Feldmanns...

mehr anzeigen

20.15 Uhr Maria Grand Duo www.mariakimgrand.com Maria Grand ts, voc, Maya Keren p Die Genfer Saxophonistin, Sängerin und Komponistin María Grand gehört zu den Shootingstars der kreativen New Yorker Szene. In Schaffhausen stellt sie ihr neues Projekt «Anohin» im Duo mit der Pianistin Maya Keren vor. Die Musik schlängelt sich mühelos zwischen freien Improvisationen, stark geschriebener Musik und einem virtuosen Gestus hindurch, der auch Mal an Straight-Ahead Jazz erinnert. Das Duo erzählt verschiedene moderne Frauengeschichten mit historischen Wurzeln. Das Ziel ist nicht, „richtig“ zu spielen, sondern der Erfahrung freien Lauf zu lassen, mit all ihren Risiken und Freuden. Es ist vor allem eine Musik, die sich auf das Gefühlte konzentriert und auf das, was den Menschen berührt: ein aufrichtiger und absichtsvoller Klang. 21.15 Uhr Sheldon Suter Solo www.sheldonsuter.bandcamp.com/ Sheldon Suter perc, dr Aus seiner über Jahrzehnte gefüllten Schatzkammer eigens entwickelter Klänge bildet der Tessiner Schlagzeuger und Improvisator Sheldon Suter verträumte Klanglandschaften, die uns unaufdringlich verführen und nicht mehr loslassen. Beeinflusst von indonesischer Gamelan-Musik und Erik Saties chimärenhaften Klavierstücken, aber auch von Steve Reichs Minimalismus und Morton Feldmanns Universums, hält Suter die dünnen, vielschichtigen Meditationen seines Solo-Programms «Berceuses et Nocturnes» ohne Rückgriff auf Loop-Maschinen aufrecht. Er lässt uns in eine halluzinatorische Nachtwelt eintauchen, die von hypnagogischen Serenaden und sternenklaren Träumereien belebt wird. 22.00 Uhr Dominic Egli «Plurism» www.dominicegli.ch/site/plurism.php Dominic Egli dr, Feya Faku tp, Sisonke Xonti ts, Mthunzi Mvubu as, Raffaele Bossard b Um Schlagzeuger Dominic Eglis quirlige, nostalgische Sensibilität formieren sich die geerdete Lebendigkeit des Bassisten Raffaele Bossard, der kraftvolle Trompeten- und Flügelhornsound des grossen südafrikanischen Trompeters Feya Faku, Mthunzi Mvubus sprudelnde Kreativität sowie Sisonke Xontis verletzlich-verwegenes Spiel zu einem dynamischen Kollektiv. Aus den Kompositionen der Bandmitglieder entwickeln die fünf mit roher Sinnlichkeit, explosiver Gelassenheit und erdiger Verspieltheit liedhafte Melodien, vielschichtig treibenden Grooves und eruptive Soli. Basierend auf Freundschaft und Vertrauen vereint PLURISM Einflüsse verschiedener Traditionen, kollektive Improvisationen und individuelle Statements zu einem kohärenten Klangbild.

weniger anzeigen

Event ist beendet

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kammgarn, Baumgartenstrasse 19, Schaffhausen, CH

Links zum Event

Kategorie: Festivals