Jun

12

Mittwoch

Antoin Sevruguin, Apologet der Kadscharen

Antoin Sevruguin, Apologet der Kadscharen Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich Tickets
Museum Rietberg, Zürich (CH)
Anhand der Bilder des Fotografen Antoin Sevruguin gehen wir der − bei uns fast unbekannten − kadscharischen Architektur nach. Parallel zum europäischen Historismus orientierte sich die kadscharische Architektur an älteren Stilrichtungen. Dabei griff sie auf unterschiedliche Zeiten und ihre Stile zurück wie zum Beispiel die sassanidischen Felsreliefs des 3./4. Jahrhundert, die Blütezeit der safawidischen Architektur unter Schah ʿAbbas dem Grossen (reg. 1587–1629) oder die Architektur der Zand-Dynastie (reg. 1750–1794). In den 1860er Jahren erlebte die kadscharische Architektur ihren Höhepunkt; sie diente vor allem der Repräsentation der königlichen Elite. Ein Thema, das uns dabei beschäftigt, ist das Pendeln der nationalen Identität zwischen islamischen Vorbildern und Rückgriffen auf die Antik, die die gesamte Architekturentwicklung Irans von den Safawiden bis zur Islamischen Revolution geprägt hat. Thomas Meyer-Wieser ist ein ausgewiesener Kenner der islamischen Architektur. Bekannt geworden ist er durch die Architekturführer zu Kairo, Iran und Algier, in denen er die Entwicklungen mit Blick auf Städtebau wie auch die öffentliche und private Architektur über die Jahrhunderte hindurch analysierte und auf den Punkt bringt. Preis: kostenlos (im Eintrittspreis inbegriffen, Eintritt muss vor der Führung an der Kasse gelöst werden) Ort: Parkvilla Rieter Beginn: 18:30 Uhr
Event ist beendet

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, Zürich, CH

Links zum Event