Der Schauspieler Matthias Peter als Impressario Schikaneder nimmt uns mit ins Jahr 1791, wo gerade die märchenhafte "Zauberflöte" entsteht. Er lässt uns miterleben, wie er Mozart nach dem Inhalt seines Librettos einen Kompositionsauftrag erteilt. Als ob es Melodien wären ,die Mozart spontan einfallen, lässt das edes-Ensemble Stücke aus der Partitur erklingen, als die weltweit bekannteste Opfer "die Zauberflöte" von W.A. Mozart in Wien ihre Ur-Aufführung erlebte. Das Ensemble edes präsentiert "ihre Ausgrabung" voller Begeisterung in der Gegenwart des Jahres 2022. In Wahrheit handelt es sich dabei um eine überraschende Bearbeitung der Originalkomposition durch den französischen Gitarristen Antoin de Lhoyer aus dem Jahr 1824.
Matthias Peter als Schikaneder; Daniel Pfister, Flöte; Johanna Degen, Cello: Christian Bissig, Gitarre
www.edes-ensemble.ch
Essen ab 12.30 Uhr