Okt
26
Samstag
Credits: One Heart Worship Academy
Wachstum und Weiterentwicklung des Teams
Ein Worship-Team, das sich als vitaler Dienstbereich der Gemeindevision sieht, wird sich zwangsläufig mit den Themen Wachstum und Entwicklung auseinandersetzen müssen. Den fixfertigen Worshipper/die fixfertige Worshipperin gibt es (leider) nicht. Deshalb ist es nicht nur die Aufgabe des Leiters/der Leiterin, sondern diejenige eines jeden Teammitglieds, sich selbst und einander gegenseitig weiterzubringen. In diesem Tagesseminar teilen wir pragmatische Ansätze, wie wir uns gegenseitig im Lobpreisdienst fördern und herausfordern.
Themeninhalte
● Leitung und Teamkultur: Worauf muss ich Wert legen, damit sich ein Worship-Team geistlich und musikalisch weiterentwickelt?
● Jüngerschaft: Wie gehe ich mit Bandmitgliedern um, deren Lebensstil nicht den Erwartungen/Standards der Gemeinde entspricht? Wie kann man gemeinsam in einen Dialog treten?
● Musiker-Pool vs. individuelle Bands: Welches sind die Vorteile und Herausforderungen, um von verschiedenen Bands auf einen gemeinsamen Musiker-Pool umzusteigen? Welche Schritte sind nötig, um eine solche Umstellung zu vollziehen?
● Bandproben: Wie bereite ich Bandproben vor und wie gestalte ich diese, damit sie effizient sind und Spass machen? Wie kann die
...Wachstum und Weiterentwicklung des Teams
Ein Worship-Team, das sich als vitaler Dienstbereich der Gemeindevision sieht, wird sich zwangsläufig mit den Themen Wachstum und Entwicklung auseinandersetzen müssen. Den fixfertigen Worshipper/die fixfertige Worshipperin gibt es (leider) nicht. Deshalb ist es nicht nur die Aufgabe des Leiters/der Leiterin, sondern diejenige eines jeden Teammitglieds, sich selbst und einander gegenseitig weiterzubringen. In diesem Tagesseminar teilen wir pragmatische Ansätze, wie wir uns gegenseitig im Lobpreisdienst fördern und herausfordern.
Themeninhalte
● Leitung und Teamkultur: Worauf muss ich Wert legen, damit sich ein Worship-Team geistlich und musikalisch weiterentwickelt?
● Jüngerschaft: Wie gehe ich mit Bandmitgliedern um, deren Lebensstil nicht den Erwartungen/Standards der Gemeinde entspricht? Wie kann man gemeinsam in einen Dialog treten?
● Musiker-Pool vs. individuelle Bands: Welches sind die Vorteile und Herausforderungen, um von verschiedenen Bands auf einen gemeinsamen Musiker-Pool umzusteigen? Welche Schritte sind nötig, um eine solche Umstellung zu vollziehen?
● Bandproben: Wie bereite ich Bandproben vor und wie gestalte ich diese, damit sie effizient sind und Spass machen? Wie kann die Organisation und Kommunikation untereinander vereinfacht werden?
● Nachwuchsförderung: Wie können wir junge Musiker/-innen und musikalische Quereinsteiger/-innen begleiten, damit sie nicht überfordert werden und die Integration ins Lobpreisteam “smooth” gelingt? Was kann ich tun, um überhaupt eine Nachwuchsförderung zu starten?
● Langfristigkeit und Weitsicht: Wie werden trotz Mitarbeitermangel die engagierten Teammitglieder nicht verheizt? Wie können wir uns in Menschen investieren, damit sie langfristig motiviert und engagiert bleiben?
● Feedback-Kultur: Wie etablieren und pflegen wir eine Feedback-Kultur, in der wir einander auf eine ermutigende und ehrliche Weise Rückmeldungen und konstruktive Kritik geben können? Wie können wir gezielt die Berufungen und die Begabungen der einzelnen Team-Mitglieder ehren und ihnen helfen, damit sie in ihrem Dienst auch weiterkommen und dazu beitragen, dass die Gemeinde gestärkt wird?
● Motivation: Woher beziehe ich Kraft und Motivation für meinen Dienst? Wie hole ich Motivation in stressigen Zeiten? Wie kann ich mein Team motivieren, sich weiterzuentwickeln und die “Extrameile” zu gehen?
Infos:
Der Morgen startet jeweils mit Worship, gefolgt von zwei Plenarsessions. Anschliessend bieten wir exklusiv für Tagesgäste eine begleitete Reflexion in Gruppen an. Zum Schluss gibt es eine Q&A-Runde, wo du spezifische Fragen zum Thema stellen und Tipps für deine Dienstsituation einholen kannst.
Zeitrahmen
10 Uhr bis 13:30 Uhr. Türöffnung und Öffnung des ZOOM-Warteraums jeweils um 9:30 Uhr.
Kosten und Anmeldung
Der Preis pro Tagesseminar beträgt 40 Franken.
Gruppen ab 5 Personen 30 Franken pro Person.
Eine Anmeldung ist jeweils bis Mittwoch vor dem Seminar möglich.
Am Mittwoch vor dem Seminar erhältst du auch die nötigen Infos und den ZOOM-Link für den Inspirationsmorgen
Online-Verkauf endet am Samstag, 26.10.2024 13:30
Einzelticket vor Ort
Gruppenticket vor Ort (ab 5 Personen)
Einzelticket online
Gruppenticket online (ab 5 Personen)
Preise inkl. Steuern
Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.
Vorverkaufsstellen
Rheinfelden Tourismus
BLS
SOB
TourismusRegion Baden
Die Schweizerische Post
OLMO TICKET, Bern
Total: XX.XX CHF
Teamentwicklung - One Heart Inspirationsmorgen wird organisiert durch:
ONE HEART Worship Academy
Kategorie: Kurse & Seminare / Glauben & Religion