Nov

16

Sunday

Là où parle le silence

Là où parle le silence Sprützehüsli Kunst und Kultur, Hauptstrasse 32, 4104 Oberwil Tickets

Credits: Sprützehüsli Kunst und Kultur, Oberwil

11:00 - 18:00

Sprützehüsli Kunst und Kultur, Oberwil (CH)

Die in Paris geborene Künstlerin Juliette Lepage Boisdron wuchs zwischen der UdSSR, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China und Afrika auf und entwickelte so schon früh eine multikulturelle Vorstellungskraft. Nach ihrem Abschluss in Kunstgeschichte an der Sorbonne leitete sie eine Galerie und erlernte die klassische chinesische Malerei in Singapur sowie zeitgenössische Schmucktechniken in Portugal. Der künstlerische Ansatz von Juliette Lepage ist frei von jeglichen akademischen Zwängen und basiert instinktiv auf ihrer emotionalen Kreativität, inspiriert vom Animismus, dem Glauben daran, dass alle Dinge in der Natur, von unbelebten Objekten, über Pflanzen bis hin zu Wolken, eine Seele besitzen. So ist ihr ästhetisches Universum sehr poetisch, erfüllt von mystischen Frauen, grossen beobachtenden Augen, üppigen Pflanzen und Tieren und dazwischen immer wieder ihre organisch anmutenden Schmuckkreationen. (juliette-lepage-boisdron.com)

Die Basler Künstlerin Natacha Di Nucci entdeckte schon früh ihre künstlerischen Neigungen. Trotzdem begann ihr beruflicher Weg mit einer kaufmännischen Ausbildung, während alles Kreative für sie zum Hobby wurde. Nach einem einschneidenden Erlebnis beschloss sie, sich dem Studium der Kunst zu widmen. Hier entstand ihre Erkenntnis, dass ein Übermass an

...

show more

Die in Paris geborene Künstlerin Juliette Lepage Boisdron wuchs zwischen der UdSSR, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China und Afrika auf und entwickelte so schon früh eine multikulturelle Vorstellungskraft. Nach ihrem Abschluss in Kunstgeschichte an der Sorbonne leitete sie eine Galerie und erlernte die klassische chinesische Malerei in Singapur sowie zeitgenössische Schmucktechniken in Portugal. Der künstlerische Ansatz von Juliette Lepage ist frei von jeglichen akademischen Zwängen und basiert instinktiv auf ihrer emotionalen Kreativität, inspiriert vom Animismus, dem Glauben daran, dass alle Dinge in der Natur, von unbelebten Objekten, über Pflanzen bis hin zu Wolken, eine Seele besitzen. So ist ihr ästhetisches Universum sehr poetisch, erfüllt von mystischen Frauen, grossen beobachtenden Augen, üppigen Pflanzen und Tieren und dazwischen immer wieder ihre organisch anmutenden Schmuckkreationen. (juliette-lepage-boisdron.com)

Die Basler Künstlerin Natacha Di Nucci entdeckte schon früh ihre künstlerischen Neigungen. Trotzdem begann ihr beruflicher Weg mit einer kaufmännischen Ausbildung, während alles Kreative für sie zum Hobby wurde. Nach einem einschneidenden Erlebnis beschloss sie, sich dem Studium der Kunst zu widmen. Hier entstand ihre Erkenntnis, dass ein Übermass an allem den Blick auf das Wesentliche trüben kann. Diese Philosophie der Reduktion ist ein integraler Bestandteil ihrer Kunst. Natacha Di Nucci lässt sich am besten als Verfechterin von Reinheit und Minimalismus beschreiben, wobei ihre Inspirationen tief in der Natur verwurzelt sind. Nachhaltigkeit für sie ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. So verwandelt sie Altpapier in neues, das sie für ihre Arbeiten verwendet. Ihr Werk lässt sich in Serien einteilen, wie Spuren, Korallen oder Pflanzen. In der Ausstellung zeigt sie Bilder und Objekte. (natacha-dinucci.ch)

Vernissage Freitag, 7.11.2025, 19Uhr

show less

Event organiser

Event organiser of Là où parle le silence

Sprützehüsli Kunst und Kultur Oberwil

Presale

freier Eintritt

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Sprützehüsli Kunst und Kultur, Hauptstrasse 32, Oberwil, CH

Event organiser

Là où parle le silence is organised by:

Sprützehüsli Kunst und Kultur Oberwil