Poulomi Basu ruft mit ihren Bildern und Installationen immer wieder zum Widerstand gegen patriarchale Strukturen auf und arbeitet mit internationalen NGOs, um Veränderungen anzustossen. Dabei bedient sie sich nicht nur dokumentarischen Mitteln, sondern entwirft feministische Utopien und imaginiert alternative, gerechtere Realitäten. Gemeinsam mit der Autorin Ann Mbuti und der Aktivistin Noemi Grütter nähern wir uns diesen ausdrucksstarken Strategien von Poulomi Basu und fragen uns wie sie damit Öffentlichkeiten mobilisiert.
 
 
 Moderation: Rea Grünenfelder, Fotomuseum Winterthur
 
 
 Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
 
 
 Kosten: CHF 12.– (für Mitglieder und reduziert CHF 10.–), zuzüglich Ausstellungseintritt.