Feb

28

Saturday

Miro-Quartett

Miro-Quartett Erlöserkirche, Wichernstraße 4-6, 77656 Offenburg-Albersbösch Tickets

Credits: PR

Doors open at:
-
Erlöserkirche, Offenburg-Albersbösch (DE)

Das Miro-Quartett, bestehend aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, lädt zu einem besonderen Kammermusikabend ein. Es spielen Konstantin Bosch (stellv. Stimmführer 2. Violinen), Sofia Roldan Cativa (Vorspielerin 2. Violinen), Karoline Markert (Bratsche) und Rut Bántay (stellv. Solocellistin).

Konstantin Bosch begann seine Laufbahn in Sibirien, studierte in Würzburg und ist seit 2007 Stimmführer der 2. Violinen. Er spielt eine Violine von Augusto Pollastri und tritt auch im Duo „Achtundachtzig Vier“ auf. Sofia Roldan Cativa stammt aus Argentinien, studierte in Tucumán, Saarbrücken, Frankfurt und Salzburg und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Alois-Kottmann-Preis. Ihr Spiel wird für Virtuosität, Wärme und Temperament geschätzt. Seit 2022 ist sie Mitglied im Symphonieorchester Vorarlberg. Karoline Markert und Rut Bántay sind erfahrene Musikerinnen der Staatsphilharmonie mit Schwerpunkt Kammermusik und Orchesterpraxis.

Das Programm führt mit Haydns „Komplimentierquartett“ op. 71/1, Schostakowitschs 7. Streichquartett und Schuberts „Rosamunde“-Quartett durch eine Reise voller Eleganz, Tiefe und Melancholie. Haydn besticht durch Witz, Schostakowitsch durch Ernst und Emotion, Schubert durch lyrische Zartheit.

Das Miro-Quartett bringt diese Werke mit

...

show more

Das Miro-Quartett, bestehend aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, lädt zu einem besonderen Kammermusikabend ein. Es spielen Konstantin Bosch (stellv. Stimmführer 2. Violinen), Sofia Roldan Cativa (Vorspielerin 2. Violinen), Karoline Markert (Bratsche) und Rut Bántay (stellv. Solocellistin).

Konstantin Bosch begann seine Laufbahn in Sibirien, studierte in Würzburg und ist seit 2007 Stimmführer der 2. Violinen. Er spielt eine Violine von Augusto Pollastri und tritt auch im Duo „Achtundachtzig Vier“ auf. Sofia Roldan Cativa stammt aus Argentinien, studierte in Tucumán, Saarbrücken, Frankfurt und Salzburg und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Alois-Kottmann-Preis. Ihr Spiel wird für Virtuosität, Wärme und Temperament geschätzt. Seit 2022 ist sie Mitglied im Symphonieorchester Vorarlberg. Karoline Markert und Rut Bántay sind erfahrene Musikerinnen der Staatsphilharmonie mit Schwerpunkt Kammermusik und Orchesterpraxis.

Das Programm führt mit Haydns „Komplimentierquartett“ op. 71/1, Schostakowitschs 7. Streichquartett und Schuberts „Rosamunde“-Quartett durch eine Reise voller Eleganz, Tiefe und Melancholie. Haydn besticht durch Witz, Schostakowitsch durch Ernst und Emotion, Schubert durch lyrische Zartheit.

Das Miro-Quartett bringt diese Werke mit Präzision, Klangfülle und Sensibilität zum Leuchten. Ein Abend voller Poesie und musikalischer Magie erwartet das Publikum in der Erlöserkirche Offenburg-Albersbösch.

show less

Event organiser

Einwohnergemeinschaft Offenburg-Hildboltsweier e.V.

Presale

Online-Tickets: www.ewg-og-hildboltsweier.de
Abendkasse

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Erlöserkirche, Wichernstraße 4-6, Offenburg-Albersbösch, DE