Herbstlich – weihnächtliches Konzert
mit mehrstimmigen Gesängen
Johannes Brahms – «Fünf Gesänge»
Brahms' «Fünf Gesänge» entführen in eine herbstliche, in sich gekehrte Stimmung.
Komponiert im Jahr 1888, zählt dieser Zyklus zu den bedeutendsten a cappella-Chorwerken des Komponisten und demonstriert die Reife seines späten Stils. Sanfte, nachdenkliche Melodien rufen das Rascheln bunter Blätter und die flüchtige Schönheit eines goldenen Abends hervor, in dem Vergänglichkeit und Wärme in einem zarten Dialog zusammentreffen.
Benjamin Britten – «The Ceremony of Carols»
Brittens Werk entfaltet einen zauberhaften Winter mit all seiner Fröhlichkeit, festlicher Energie und rhythmischer Lebendigkeit. Ursprünglich 1942 für Kinderchor geschrieben und später für gemischten Chor bearbeitet, wird dieses Werk von der Harfe begleitet – einem Instrument, das für seinen zarten und beruhigenden Klang bekannt ist. Das Werk umfasst zehn Sätze, basierend auf den Texten traditioneller englischer Weihnachtslieder.
Ein Konzert, das die Vielfalt der Musik in all ihren emotionalen Facetten zum Leben erweckt und dazu einlädt in zwei völlig unterschiedliche Klangwelten einzutauchen.