Nov

21

Friday

12. Ohrgelzauber

12. Ohrgelzauber Stadtkirche St. Katharina Kaiserstuhl, Kirchplatz, 5466 Zurzach Tickets

Credits: Stiftung Kirche St. Katharina Kaiserstuhl

Alexander Seidel
Als Dirigent für Barockopern, Oratorien, Wiener Klassik und chorsinfonische Werke ist er in der europäischen Barockszene anerkannt. Als Countertenor wirkte er in zahlreiche Opern- und Schauspielproduktionen mit und sang Solokonzerte mit Werken u.a. von Antonio Caldara, Gustav Mahler, Franz Schubert, Antonin Dvorak. 2024 gab er sein Debut in Verdis La Traviata und machte erfolgreich einen Ausflug ins Baritonfach. 2018 debütierte er bei den Osterfestspielen Baden-Baden, zusammen mit dem Concerto Melante (Berliner Philharmoniker & Gäste). Als Hauptorganist der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Höfe am Zürichsee gab er auch Solokonzerte in Potsdam, St. Petersburg, Berlin und der ganzen Schweiz. Seine Improvisationskunst wurde als „Einfach genial“ (Märkische Allgemeine) gelobt. Seidel ist musikalischer Leiter des Rheintaler Bachchores, Messias Chor Zürich, Konzertchores Sängerbund Uster sowie den beiden Chören der Kirchgemeinde Höfe.

Nathan Schneider
In der High School nahm er Orgelunterricht an der Kathedrale St. Peter & Paul in Rhode Island. Anschliessend studierte er 3 Jahre am Pontificio Istituto di Musica Sacra in Rom bei Pater Theo Flury. 2020 und 2021 gewann er den Memorial Lois Conboy-Wettbewerb. Im Sommer 2020 zog Schneider in die

...

show more

Alexander Seidel
Als Dirigent für Barockopern, Oratorien, Wiener Klassik und chorsinfonische Werke ist er in der europäischen Barockszene anerkannt. Als Countertenor wirkte er in zahlreiche Opern- und Schauspielproduktionen mit und sang Solokonzerte mit Werken u.a. von Antonio Caldara, Gustav Mahler, Franz Schubert, Antonin Dvorak. 2024 gab er sein Debut in Verdis La Traviata und machte erfolgreich einen Ausflug ins Baritonfach. 2018 debütierte er bei den Osterfestspielen Baden-Baden, zusammen mit dem Concerto Melante (Berliner Philharmoniker & Gäste). Als Hauptorganist der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Höfe am Zürichsee gab er auch Solokonzerte in Potsdam, St. Petersburg, Berlin und der ganzen Schweiz. Seine Improvisationskunst wurde als „Einfach genial“ (Märkische Allgemeine) gelobt. Seidel ist musikalischer Leiter des Rheintaler Bachchores, Messias Chor Zürich, Konzertchores Sängerbund Uster sowie den beiden Chören der Kirchgemeinde Höfe.

Nathan Schneider
In der High School nahm er Orgelunterricht an der Kathedrale St. Peter & Paul in Rhode Island. Anschliessend studierte er 3 Jahre am Pontificio Istituto di Musica Sacra in Rom bei Pater Theo Flury. 2020 und 2021 gewann er den Memorial Lois Conboy-Wettbewerb. Im Sommer 2020 zog Schneider in die Schweiz, wo er sein Masterstudium in Orgel an der ZHdK abschloss. Seit 2022 ist er Organist in Küsnacht-Erlenbach sowie der Heiliggeistkirche in Zürich und Chorleiter im Seelsorgeraum Berg. Als internationaler Musiker ist er u.a. in der Tonhalle, Grossmünster und Opernhaus Zürich, der Klosterkirche Einsiedeln, St. Patrick‘s Cathedral NYC und Santa Maria Maggiore Rom aufgetreten.

Projektchor & Vokalensemble Höfe
Der Projektchor Höfe besteht seit 2012. Die Idee dahinter: Menschen das Geheimnis der Musik näher zu bringen, sie in einer Gemeinschaft zu versammeln und ihnen das Erlebnis eines gemeinsam erarbeiteten Programms auf hohem Niveau zu ermöglichen. Heute führt der Projektchor Höfe 6 Programme jährlich in Musikgottesdiensten und Konzerten in der Region und auch auswärts auf. Der Chor sang seit seiner Gründung wichtige Werke wie G.F. Händels Oratorium „Der Messias“, Joseph Haydns „Stabat Mater“, Messen von W.A. Mozart, Kantaten von J.S.Bach, Händels lateinische Chormusik aus Rom und seine „Ode for the Birthday of Queen Anne“, Chormusik und Kantaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Uraufführungen von Manfred Schlenker und Armin Thalheim sowie im Frühjahr 2025 J.S.Bachs „Johannespassion“ in zwei Konzerten in Wollerau und Zürich.

show less

Event organiser

Stiftung Kirche St. Katharina Kaiserstuhl

Tickets

Sale ends on Friday, 21.11.2025 22:00

12. Ohrgelzauber / Stadtkirche St. Katharina Kaiserstuhl

28.00 CHF

12. Ohrgelzauber / Stadtkirche St. Katharina Kaiserstuhl, Kinder bis 10 Jahre gratis

0.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Unfortunately, no advance box offices are activated

Unfortunately, the organizer has not activated any of our external advance box offices for this event. Contact the organizer to ask whether there is another way to get tickets.

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Stadtkirche St. Katharina Kaiserstuhl, Kirchplatz, Zurzach, CH

Event organiser

12. Ohrgelzauber is organised by:

Stiftung Kirche St. Katharina Kaiserstuhl