Sept

21

Sunday

Faszination Orgel - Bach & Italien

Faszination Orgel - Bach & Italien Basler Münster, Münsterplatz 9, 4051 Basel Tickets

Credits: Andrea Macinanti/Privat

-
Basler Münster, Basel (CH)

Wenn mit Andrea Macinanti erneut einer der angesehensten italienischen Konzertorganisten an der Mathis-Orgel des Basler Münsters sitzt, verspricht es wieder eine Sternstunde der internationalen Abendkonzerte zu werden. Macinanti wirkt als Orgelprofessor am Konservatorium G. B. Martini in Bologna. Seine Diskographie umfasst u.a. das gesamte Orgelwerk von Marco Enrico Bossi (Tactus auf 17 CDs). 2021 wurde ihm vom italienischen Staatspräsidenten der Titel eines Offiziers des Verdienstordens der Italienischen Republik verliehen. Nach J. S. Bachs italienisch inspiriertem Alla Breve D-dur BWV 589, zwei Kompositionen von Ottorino Respighi (1879-1936), ihrerseits inspiriert von Bach inspiriert, erklingen Meisterwerke des diesjährigen Jubilars Marco Enrico Bossi (1861-1925). Nicht nur ein berühmter Orgelvirtuose und –pädagoge, sondern auch ein hochgeschätzter Komponist, wurde er nach Studien am Mailänder Konservatorium Organist und Maestro di Cappella der Kathedrale zu Como, unterrichtete Orgel am Konservatorium von Neapel und war Direktor der Konservatorien in Venedig, Bologna und Rom. Neben höchsten Auszeichnungen des Königreichs Ehrenmitglied renommierter ausländischer und italienischer Akademien genoss er die Wertschätzung und Freundschaft großer Musiker und Literaten. Das Hauptwerk

...

show more

Wenn mit Andrea Macinanti erneut einer der angesehensten italienischen Konzertorganisten an der Mathis-Orgel des Basler Münsters sitzt, verspricht es wieder eine Sternstunde der internationalen Abendkonzerte zu werden. Macinanti wirkt als Orgelprofessor am Konservatorium G. B. Martini in Bologna. Seine Diskographie umfasst u.a. das gesamte Orgelwerk von Marco Enrico Bossi (Tactus auf 17 CDs). 2021 wurde ihm vom italienischen Staatspräsidenten der Titel eines Offiziers des Verdienstordens der Italienischen Republik verliehen. Nach J. S. Bachs italienisch inspiriertem Alla Breve D-dur BWV 589, zwei Kompositionen von Ottorino Respighi (1879-1936), ihrerseits inspiriert von Bach inspiriert, erklingen Meisterwerke des diesjährigen Jubilars Marco Enrico Bossi (1861-1925). Nicht nur ein berühmter Orgelvirtuose und –pädagoge, sondern auch ein hochgeschätzter Komponist, wurde er nach Studien am Mailänder Konservatorium Organist und Maestro di Cappella der Kathedrale zu Como, unterrichtete Orgel am Konservatorium von Neapel und war Direktor der Konservatorien in Venedig, Bologna und Rom. Neben höchsten Auszeichnungen des Königreichs Ehrenmitglied renommierter ausländischer und italienischer Akademien genoss er die Wertschätzung und Freundschaft großer Musiker und Literaten. Das Hauptwerk des Abends, Bossis ergreifendes symphonischesGedicht für Orgel solo „Jeanne d’Arc“ geht auf eine Skizze „Il Carme del dolore“ zurück, angesichts des schrecklichen Erdbebens, das 1908 Messina und Reggio Calabria zerstörte. Bossi verwandte sie inseinem Oratorium „Johanna d’Arc“ (1914), für Solostimmen, Chor, grosses Orchester und Orgel, dem in Deutschland grosser Erfolg beschieden war. Die meisterhafte Vertonung erreicht eine Apotheosevon erschütternder Eindringlichkeit und klingt dann schmerzlich aus: Ein imaginärer Vorhang fällt zu einem Klagegesang, tief in den geheimnisvollen Abgründen der Orgel verborgen. Bossis „Fünf Orgelstücke in freiem Stil“ op. 132 (1910) sind ein weiterer Höhepunkt von Bossis Orgeloeuvre und gleichen impressionistischen Aquarellen im Sinne eines Widor oder Ravel. „Hora Mystica“ und „Hora Gaudiosa“, die beiden bekanntesten Stücke des Zyklus’, lassen die ganze Klangvielfalt der grössten und vielseitigsten Orgel der Region voll zur Geltung kommen.

ANDREA MACINANTI ist einer der angesehensten italienischen Konzertorganisten. Nach Orgel-, Cembalo- und Gesangstudien an den Konservatorien von Bologna und Parma schloss er ein Studium an der Fakultät für Literatur und Philosophie der Universität Bologna mit Auszeichnung ab und promovierte in Musikphilosophie mit Auszeichnung an der Universität Genf. Er wirkt als Orgelprofessor am Konservatorium G. B. Martini in Bologna. Seine Diskographie umfasst das gesamte Orgelwerk von Marco Enrico Bossi (Tactus auf 17 CDs), Ottorino Respighi, Ireneo Fuser, Goffredo Giarda, Guido Alberto Fano und Giovanni Tebaldini. Als Musikwissenschaftler verantwortet er zahlreiche bedeutende kritische Werkausgaben, darunter Frescobaldis „Fiori Musicali“, das gesamte Klavierwerk von Alessandro Scarlatti und Padre Martini, eine Anthologie italienischer Orgelmusik und die Opera Omnia Organistica von M. E. Bossi. Er ist Kurator der bedeutenden „Marino Marini”-Sammlung mechanischer Instrumente der Carisbo- Stiftung in Bologna. Im Jahr 2021 wurde ihm vom italienischen Staatspräsidenten der Titel eines Offiziers des Verdienstordens der Italienischen Republik verliehen.

show less

Event organiser

Andreas Liebig

Presale

Eintritt frei - Kollekte am Ausgang (Richtwert CHF 30)

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Basler Münster, Münsterplatz 9, Basel, CH