Ein Abend mit musikalischen Höhenflügen und feinsten Gaumenfreuden im feinen Kulturlokal Tradinoi. Gemeinsam mit dem renommierten Schweizer Jazz Gitarristen präsentiert die gefeierte britische Sängerin ein Programm aus dem Great American Songbook, das durch musikalische Intimität und Wärme besticht. Leidenschaftlicher Jazzgesang internationaler Spitzenklasse gepaart mit virtuosen Saitenklängen garantieren musikalische Höhenflüge, die Herz und Seele erwärmen. Das Konzert wird mit kulinarischen Leckerbissen in Form eines 4-Gänge Menü umrahmt, Der Eintrittspreis beinhaltet Konzert und Menü.
Alexia Gardner überzeugt nicht nur als Sängerin, sie ist auch eine echte Entertainerin, die es versteht in ganz grossem Stil das Publikum mitzureissen. Die Engländerin mit jamaikanischen Wurzeln begann ihre Karriere im britischen Cabaret-Circuit wo sie zunächst vor allem in England und Wales tourte. Ihre anschliessende Solokarriere führte sie über Mittelmeer Kreuzfahrten auf Luxusschiffen in die Luxushotels in Asien. Nach mehr als einem Jahrzehnt voll von Tourneen und Konzerten in Südostasien kehrte sie wieder nach Europa zurück und lebte für einige Jahre in Basel. Während ihres Aufenthalts in der Schweiz arbeitete sie mit verschiedenen einheimischen Musikern und
...
show more
Ein Abend mit musikalischen Höhenflügen und feinsten Gaumenfreuden im feinen Kulturlokal Tradinoi. Gemeinsam mit dem renommierten Schweizer Jazz Gitarristen präsentiert die gefeierte britische Sängerin ein Programm aus dem Great American Songbook, das durch musikalische Intimität und Wärme besticht. Leidenschaftlicher Jazzgesang internationaler Spitzenklasse gepaart mit virtuosen Saitenklängen garantieren musikalische Höhenflüge, die Herz und Seele erwärmen. Das Konzert wird mit kulinarischen Leckerbissen in Form eines 4-Gänge Menü umrahmt, Der Eintrittspreis beinhaltet Konzert und Menü.
Alexia Gardner überzeugt nicht nur als Sängerin, sie ist auch eine echte Entertainerin, die es versteht in ganz grossem Stil das Publikum mitzureissen. Die Engländerin mit jamaikanischen Wurzeln begann ihre Karriere im britischen Cabaret-Circuit wo sie zunächst vor allem in England und Wales tourte. Ihre anschliessende Solokarriere führte sie über Mittelmeer Kreuzfahrten auf Luxusschiffen in die Luxushotels in Asien. Nach mehr als einem Jahrzehnt voll von Tourneen und Konzerten in Südostasien kehrte sie wieder nach Europa zurück und lebte für einige Jahre in Basel. Während ihres Aufenthalts in der Schweiz arbeitete sie mit verschiedenen einheimischen Musikern und Bands, produzierte zwei Cd’s und gewann 2011 den Swiss Jazz Award. Ihr Gesangsstil, geprägt durch ihre jamaikanische Herkunft vereint Jazz Standards, Bossa Nova, sanfte Balladen wie auch Latin Grooves mit einem Hauch von Reggae.
Der Gitarrist Beat Baumli aus Baden absolvierte seine musikalische Ausbildung an der Swiss Jazz School Bern und am Berklee College of Music in Boston. Seither ist er in als Freelancer in verschiedensten Jazz Combos im In- und Ausland tätig. Der deutsche Jazz-Autor und Journalist Marcus Woelfle schrieb über ihn: „Beat Baumli ist wirklich ein vollendeter Begleiter, der seine Soli folgerichtig entwickelt! Er kann alles, stiehlt aber der Sängerin nicht die Show.“
show less