Dec

6

Saturday

Dusthead und superfuse live

Dusthead und superfuse live Stereo Wonderland, Trierer Straße 65, 50674 Köln Tickets

Credits: Dusthead

Doors open at:
-
Stereo Wonderland, Köln (DE)

superfuse und DUSTHEAD live im Stereo Wonderland.

superfuse
Vielleicht liegt das Markenzeichen guter "retro" orientierter Rockmusik (d.h. "retro ohne retro sein zu wollen") in dem Gefühl, dass man gerade zufällig ein Schätzchen entdeckt hat. Dieses Gefühl lässt sich nicht ganz in Worte fassen, vielleicht am ehesten noch als Mischung aus Vertrautheit und Neuentdeckung. Bei dem Kölner Quintett superfuse passt diese Beschreibung wie die Faust aufs Auge. 
Der Sound von superfuse fühlt sich an wie ein Deja-Vu, eine nachhaltige Erinnerung an etwas, was es so eigentlich nie gegeben hat.
Dabei macht die Band ganz klar ihr eigenes Ding: Krachend aber catchy. Intensiv. Erdig. Aber zugleich schwebend-hypnotisch. Buckle up, folks! 

DUSTHEAD
Wenn Quentin Tarantino mit Angus Young und Iggy Pop ein Musikprojekt hätte, könnte das Ergebnis ziemlich genau so klingen wie Dusthead:
Staubtrocken, wüstenheiß, auf den Punkt gespielt mit der Durchschlagskraft einer Adrenalinspritze mitten ins Herz.
In den Songs von Dusthead vereinen sich 70s-Vintage-Sound mit einem Schuss Hardrock und einer Prise 60s.

Event organiser

Event organiser of Dusthead und superfuse live

Dejan Miladinovic

Tickets

Sale ends on Saturday, 06.12.2025 22:00

Stehplatz

10.45 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 10.

incl. transaction costs

Total: XX.XX
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Stereo Wonderland, Trierer Straße 65, Köln, DE

Event organiser

Dusthead und superfuse live is organised by:

Dejan Miladinovic