Leidenschaften und Gefühle bilden den innersten Kern unseres Daseins. Sie lassen unser Leben aufblühen oder verkümmern. Sie sind die eigentliche Quelle unserer Interessen, Entscheidungen und Ziele. Der Umgang mit unseren Gefühlen ist deshalb entscheidend: für uns selbst und für unser Zusammenleben.
Was machen Gefühle mit uns – und was machen wir mit ihnen? Wovon hängt es ab, wie wir uns fühlen? Können wir Gefühle steuern oder sind wir Ihnen passiv ausgeliefert?
Was genau sind Gefühle eigentlich? Biologische Reaktionen? Ausdruck von Werten? Soziale Konstruktionen? Urteile über das, was uns wichtig ist?
Welche Gefühle nehmen wir überhaupt wahr? Welche Gefühle lassen wir zu, welche unterdrücken wir? Welche Gefühle sind sozial erwünscht und welche nicht?
Erkunden wir gemeinsam, welche Rolle Gefühle in unserem Leben spielen und wie wir mit ihnen bewusst und verantwortungsvoll umgehen können.