Oct

5

Sunday

Workshop Cyanotypie - Ein kreatives Erlebnis

Workshop Cyanotypie - Ein kreatives Erlebnis Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie & Coaching, Lindbergstrasse 21, 8404 Winterthur Tickets

Credits: von mir

Entdecke die Magie der Cyanotypie - die faszinierende Welt der alternativen Fotografie. Mit Sonnenlicht und einem fotografischen Blaudruckverfahren zaubere strahlend blaue Kunstwerke auf Papier und Stoff.

Der englische Naturwissenschaftler John Herschel entwickelte im Jahr 1842 das historische Verfahren der Cyanotypie. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Blaudruck“. Ursprünglich wurde diese fotografische Technik zur Vervielfältigung von Plänen eingesetzt – heute begeistert sie KünstlerInnen und Kreative mit ihrem unverwechselbaren Charakter.

Im Workshop erlebst du diesen analogen Prozess hautnah:

Auf das sensibilisierte Papier platzierst du Gegenstände oder Fundstücke wie frisch gepflückte Blumen, Gräser oder gepresste Pflanzen. Beim Belichten mit UV-Licht verändert sich die aufgetragene Lösung. Dort, wo die Gegenstände liegen, bleibt das Papier in seiner ursprünglichen Farbe – die unbedeckten Stellen hingegen dunkeln nach. Der belichtete Teil wird wasserunlöslich und oxidiert in Verbindung mit Wasser, wodurch das charakteristische, tief leuchtende Preussischblau entsteht. Die unbelichteten Bereiche bleiben wasserlöslich und werden unter fliessendem Wasser ausgewaschen. Anschliessend erfolgt die Fixierung in einem Wasserbad.

Was entsteht, ist ein

...

show more

Entdecke die Magie der Cyanotypie - die faszinierende Welt der alternativen Fotografie. Mit Sonnenlicht und einem fotografischen Blaudruckverfahren zaubere strahlend blaue Kunstwerke auf Papier und Stoff.

Der englische Naturwissenschaftler John Herschel entwickelte im Jahr 1842 das historische Verfahren der Cyanotypie. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Blaudruck“. Ursprünglich wurde diese fotografische Technik zur Vervielfältigung von Plänen eingesetzt – heute begeistert sie KünstlerInnen und Kreative mit ihrem unverwechselbaren Charakter.

Im Workshop erlebst du diesen analogen Prozess hautnah:

Auf das sensibilisierte Papier platzierst du Gegenstände oder Fundstücke wie frisch gepflückte Blumen, Gräser oder gepresste Pflanzen. Beim Belichten mit UV-Licht verändert sich die aufgetragene Lösung. Dort, wo die Gegenstände liegen, bleibt das Papier in seiner ursprünglichen Farbe – die unbedeckten Stellen hingegen dunkeln nach. Der belichtete Teil wird wasserunlöslich und oxidiert in Verbindung mit Wasser, wodurch das charakteristische, tief leuchtende Preussischblau entsteht. Die unbelichteten Bereiche bleiben wasserlöslich und werden unter fliessendem Wasser ausgewaschen. Anschliessend erfolgt die Fixierung in einem Wasserbad.

Was entsteht, ist ein einzigartiges Negativbild in faszinierenden Blautönen. Daraus kannst du wunderschöne Postkarten, Grusskarten und Bilder gestalten. Die Intensität und Lebendigkeit dieser Farbtöne können je nach Belichtungszeit, Material und Papier variieren.

Wasser, Sonne, Zeit und Intuition – das sind Ihre Werkzeuge.

Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Technik ist leicht erlernbar, entschleunigend und voller Überraschungen – ideal für alle, die Kreativität mit Gelassenheit vereinen möchten.

 

Zeit: von 9.00 - 16.00 Uhr

Leitung: Matthias Lüber & Simona Caduff

Ort: Lindbergstrasse 21, 8404 Winterthur

Preis: CHF 160.00 inkl. Material & Mittagessen

show less

Event organiser

www.bilder-sprechen.ch

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Praxis für Gestaltungs- und Maltherapie & Coaching, Lindbergstrasse 21, Winterthur, CH