«…let them be lusty, smart-speaking viols»
In seiner Abhandlung «Musick’s Monument» berichtet der englische Musiker und Musikschriftsteller Thomas Mace über «The Manner of Musicke», die Musizierpraxis seiner Zeit. Er beschreibt darin ein «Chest of Viols», sechs Gamben, die in ihrer Bauweise so sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, dass keines der Instrumente ein anderes übertönt – ein Ideal der Zeit. Zudem empfiehlt er ausdrücklich Komponisten wie Thomas Lupo (1571–1627) und John Jenkins (1592–1678).
Im Workshop lesen wir einige Beispiele aus «Musick’s Monument» und spielen Consortrepertoire der empfohlenen Komponisten und deren Umfeld, wobei wir auch die spannende Erfahrung machen, aus alter Notation zu musizieren. Mehr Informationen.
Kosten: 95.- / 60.- in Ausbildung
> Anmeldung
- Notenmaterial: Das Notenmaterial wird zur Vorbereitung per E-Mail zugeschickt.
- Voraussetzungen: Selbstständiges Vorbereiten der eigenen Stimme.
- Stimmtonhöhe: 415 Hz
Im Konzert hören? Erleben Sie die im Workshop erarbeitete Musik im Konzert mit The Little Light Consort am 24. Oktober 2025.