»This area of pain divides the champion from someone else who is not a champion.« – aus: Pumping Iron (1977)
book:ed Flux ist Erlangens junges WG-Literaturfestival mit Wohnzimmerlesungen und Hauskonzerten. Es treten auf:
🥊 Paul Garbulski: Punch
Paul Garbulskis Roman »Punch« schlägt ein – wortwörtlich. Auf dem Jahrmarkt der Verlorenen begegnen wir Boxern, Kämpferinnen, Zuckerwattedreherinnen und Kindern. Zwischen Exil, Flucht und Existenzkrisen holt Garbulski das Menschliche aus dem Abseits – mit sprachlicher Wucht und Empathie. Sein Stil: direkt, intensiv, schonungslos. Seine Fragen: Was ist Mut? Was ist Heimat? Wie lange kann man kämpfen, bevor man zu Boden geht? »Punch« ist ein sozialrealistisches Literaturfeuerwerk mit Tiefgang von einem Autor, der das Leben nicht nur vom Schreibtisch aus kennt. Für alle, die authentische Geschichten lieben, in denen sie auch sich selbst entdecken.
🏋️ Verena Keßler: Gym
Was, wenn du dich auf einen Job bewirbst … und dabei ein Detail hinzuerfindest, das dich später verfolgt? In »Gym« schickt Verena Keßler (*1988), Autorin bereits zweier vielgerühmter Romane, ihre Erzählerin in ein Fitnessstudio voller polierter Oberflächen, straffer Muskeln und Missverständnisse. Zwischen Proteinshakes, feministischen Bodybuilderinnen und einer
...
show more
»This area of pain divides the champion from someone else who is not a champion.« – aus: Pumping Iron (1977)
book:ed Flux ist Erlangens junges WG-Literaturfestival mit Wohnzimmerlesungen und Hauskonzerten. Es treten auf:
🥊 Paul Garbulski: Punch
Paul Garbulskis Roman »Punch« schlägt ein – wortwörtlich. Auf dem Jahrmarkt der Verlorenen begegnen wir Boxern, Kämpferinnen, Zuckerwattedreherinnen und Kindern. Zwischen Exil, Flucht und Existenzkrisen holt Garbulski das Menschliche aus dem Abseits – mit sprachlicher Wucht und Empathie. Sein Stil: direkt, intensiv, schonungslos. Seine Fragen: Was ist Mut? Was ist Heimat? Wie lange kann man kämpfen, bevor man zu Boden geht? »Punch« ist ein sozialrealistisches Literaturfeuerwerk mit Tiefgang von einem Autor, der das Leben nicht nur vom Schreibtisch aus kennt. Für alle, die authentische Geschichten lieben, in denen sie auch sich selbst entdecken.
🏋️ Verena Keßler: Gym
Was, wenn du dich auf einen Job bewirbst … und dabei ein Detail hinzuerfindest, das dich später verfolgt? In »Gym« schickt Verena Keßler (*1988), Autorin bereits zweier vielgerühmter Romane, ihre Erzählerin in ein Fitnessstudio voller polierter Oberflächen, straffer Muskeln und Missverständnisse. Zwischen Proteinshakes, feministischen Bodybuilderinnen und einer erfundenen Mutterschaft kippt die Fassade – und darunter lauert mehr als nur ein Geheimnis. Keßler erzählt klug, schnell und sarkastisch von Selbstoptimierung, Körperkult und dem schmalen Grat zwischen Lüge und Überleben. Ein Roman über Kraft – die echte und die vorgetäuschte. Und über das Gewicht, das wir mit uns herumtragen, auch wenn es nicht an der Hantelstange hängt.
🪕 Musik: Of Men And Deer
Of Men And Deer aus dem Raum Nürnberg machen Musik, die sich direkt Gefühl verwandelt – mal ruhig und melancholisch, mal voller Energie. Seit 2019 bringen sie handgemachten Acoustic-Sound auf die Bühne, der sich nicht in eine Schublade stecken lässt und immer ehrlich bleibt. Ihre Songs erzählen von echten Erfahrungen, Träumen, Sehnsüchten – irgendwo zwischen Fernweh und Innerlichkeit. Wer zuhört, merkt schnell: Hier geht es nicht um Show, sondern um Musik, die was will. Und die bleibt, auch wenn der letzte Akkord längst verklungen ist.
🎤 Moderation: Robert Segel
Geboren 1984 in Fürth, arbeitet Robert Wolfgang Segel als Realschullehrer. In seiner Freizeit züchtet er Bergmolche oder schlendert durch den Tiergarten. Er schreibt gesellschaftskritische Kurzprosa und Romane. Aktuell arbeitet er zusammen mit der Künstlerin tucán y limón an einem Wal-Bilderbuch, entwickelt mit dem Illusionisten Oles Koval eine literarische Zaubershow und schreibt an der politischen Satire »Alice im verwundeten Land« und an seinem zweiten Roman »Und die Quallen im Meer?«. Er kuratiert u.a. das Programm der KulturKiste und der Rooftop Stories in Fürth und bis 2024 die Lesebühne Lozzi liest in München.
🎫 Hinweis
- Die Ticketermäßigung gilt für alle Berechtigten, der Nachweis ist bitte beim Einlass vorzuzeigen: Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Berufsausbildungsförderung, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales / Ökologisches / Kulturelles Jahr (bis 30 Jahre), Grundsicherung, ALG II, Asylbewerber:innen, ErlangenPass, Behinderung ab GdB 50
- Das Supporter-Ticket ist ein Angebot für diejenigen, die mit einem kleinen Extra-Beitrag ihre lokale Kulturszene unterstützen wollen. Die zusätzlichen Einnahmen kommen Künstler:innen und Organisator:innen zugute und werden z.B. für ansonsten nicht erstattbare Auslagen und unvergütete Mehrarbeit aufgewendet.
🤝 Wir danken unseren Partnern
Erlanger Poet:innenfest, Kulturförderung der Stadt Erlangen, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Kulturstiftung Erlangen, Agentur Gestaltung unserer Tage
show less