Nov

28

Friday

Interdisziplinäre Tagung des Projekts Disiecta Membra

Interdisziplinäre Tagung des Projekts Disiecta Membra Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz Tickets

Credits: A. Krings

Vom 27.–28.11.2025 findet an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz die interdisziplinäre Tagung des Projekts »Disiecta membra: Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland« statt.

Der Körper ist als Konkretum sowie als Metapher, und dann meist als Korpus, in den Geisteswissenschaften ein wichtiges Forschungsthema. Wie wird der Körper/Korpus in diesen Wissenschaften gedacht? Ist er das Ideal eines Ganzen, bei dem bekannt ist, was zu ihm gehört und aus welchen Teilen er besteht? Auf welche nicht-lebenden Gesamtheiten ist die Metapher anwendbar? Welche Eigenschaften muss eine Gesamtheit haben, um als Körper/Korpus verstanden zu werden? Wie relevant sind Abgrenzung und Teilbarkeit?
Dem schließt sich die Frage nach dem wissenschaftlichen Umgang mit dem Zerstreutsein von Teilen an. Sind Akte der Zerteilung und Zerstreuung Gegenstand der Forschung? Welche Möglichkeiten der Erforschung und Vermittlung von trennenden Akten gibt es? Oder ist Zerstreutsein immer schon eine Aufforderung zur Sammlung dieser Teile und ihrer (Wieder-)Zusammenfügung? Welchen Kriterien und Prämissen folgen zusammenführende Forschungen? Sind Original und Vollkommenheit das Forschungsziel, und warum? 

Diese und weitere Themen werden wir gemeinsam mit

...

show more

Vom 27.–28.11.2025 findet an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz die interdisziplinäre Tagung des Projekts »Disiecta membra: Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland« statt.

Der Körper ist als Konkretum sowie als Metapher, und dann meist als Korpus, in den Geisteswissenschaften ein wichtiges Forschungsthema. Wie wird der Körper/Korpus in diesen Wissenschaften gedacht? Ist er das Ideal eines Ganzen, bei dem bekannt ist, was zu ihm gehört und aus welchen Teilen er besteht? Auf welche nicht-lebenden Gesamtheiten ist die Metapher anwendbar? Welche Eigenschaften muss eine Gesamtheit haben, um als Körper/Korpus verstanden zu werden? Wie relevant sind Abgrenzung und Teilbarkeit?
Dem schließt sich die Frage nach dem wissenschaftlichen Umgang mit dem Zerstreutsein von Teilen an. Sind Akte der Zerteilung und Zerstreuung Gegenstand der Forschung? Welche Möglichkeiten der Erforschung und Vermittlung von trennenden Akten gibt es? Oder ist Zerstreutsein immer schon eine Aufforderung zur Sammlung dieser Teile und ihrer (Wieder-)Zusammenfügung? Welchen Kriterien und Prämissen folgen zusammenführende Forschungen? Sind Original und Vollkommenheit das Forschungsziel, und warum? 

Diese und weitere Themen werden wir gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Digital Humanities, der Geschichte, der Philosophie, der Sprachwissenschaft, der Soziologie, der Numismatik und der Archäologie auf der Tagung diskutieren.

show less

The event starts in
4 Days
11 h
23 min
38 s

Event organiser

Disiecta Membra. Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland

Presale

Wir bitten um Anmeldung unter https://events.adwmainz.de/disiectamembra/

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz, DE