Sept

17

Wednesday

Baukulturgespräche Osnabrück - Nachhaltige Architektur

Baukulturgespräche Osnabrück - Nachhaltige Architektur Felix-Nussbaum Haus, Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück Tickets

Credits: Mehrgenerationenwohnen Ahorngarten Berlin, Credit: HS Architekten BDA

Doors open at:
-
Felix-Nussbaum Haus, Osnabrück (DE)

Die Baukulturgespräche Osnabrück 2025 beschäftigen sich mit dem Thema „Wohnen“. Es werden nicht nur beispielhafte Wohnprojekte vorgestellt, sondern auch hinterfragt, welche Rolle eine strategische Stadtentwicklung für den Wohnungsbau spielt. Umbaukultur, bezahlbares Wohnen und weniger Reglementierung sind Aspekte, über die diskutiert werden soll. Am 17. September 2025 ab 18:00 Uhr werden die Architekten Harald Schindele und Markus Hirschmüller von Hirschmüller Schindele Architekten aus Berlin als Vortragende zum Thema Nachhaltigkeit in der Architektur referieren. Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit zum Diskutieren geben.

Die Art, wie Menschen bauen und wohnen, prägt nicht nur das alltägliche Leben, sondern auch die Zukunft der Städte und des Planeten. Die Frage ist nicht mehr, ob der Bestand genutzt wird, sondern wie er konsequent weiterentwickelt werden kann. Gleichzeitig erfordert der Klimawandel auch ein radikales Umdenken im Umgang mit Materialien und Ressourcen. Architektur als Vermittlung zwischen ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit muss einen Weg finden, die Bereiche trotz veränderter Anforderungen zu verbinden.

Die Architekten Harald Schindele und Markus Hirschmüller beleuchten zentrale Prinzipien

...

show more

Die Baukulturgespräche Osnabrück 2025 beschäftigen sich mit dem Thema „Wohnen“. Es werden nicht nur beispielhafte Wohnprojekte vorgestellt, sondern auch hinterfragt, welche Rolle eine strategische Stadtentwicklung für den Wohnungsbau spielt. Umbaukultur, bezahlbares Wohnen und weniger Reglementierung sind Aspekte, über die diskutiert werden soll. Am 17. September 2025 ab 18:00 Uhr werden die Architekten Harald Schindele und Markus Hirschmüller von Hirschmüller Schindele Architekten aus Berlin als Vortragende zum Thema Nachhaltigkeit in der Architektur referieren. Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit zum Diskutieren geben.

Die Art, wie Menschen bauen und wohnen, prägt nicht nur das alltägliche Leben, sondern auch die Zukunft der Städte und des Planeten. Die Frage ist nicht mehr, ob der Bestand genutzt wird, sondern wie er konsequent weiterentwickelt werden kann. Gleichzeitig erfordert der Klimawandel auch ein radikales Umdenken im Umgang mit Materialien und Ressourcen. Architektur als Vermittlung zwischen ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit muss einen Weg finden, die Bereiche trotz veränderter Anforderungen zu verbinden.

Die Architekten Harald Schindele und Markus Hirschmüller beleuchten zentrale Prinzipien nachhaltiger Architektur, die Wohnen als sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Prozess versteht. Im Fokus steht die Frage, wie Zirkularität als Prinzip in die Bauwirtschaft integriert werden kann. Notwendig ist eine Transformation des Bauwesens, die CO₂-speichernde Materialien nutzt, deren Wiederverwendung einplant und suffiziente, bezahlbare Räume schafft. Dabei gilt es, ein positives, zukunftsgerichtetes Verständnis für die Umnutzung und Nachverdichtung von Bestandsgebäuden und städtischem Raum zu fördern.

Harald Schindele und Markus Hirschmüller sind Mitglieder des Bundes Deutscher Architekten (BDA), des Landesbeirats Holz, fördernde Mitglieder von Architects for Future, Partner der Concular GmbH für zirkuläres Bauen sowie Partner von United Sustainability und stehen in engem Austausch mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für die Qualifizierung der Vorzertifizierungsphase von Bestandsbauten.

Der Eintritt zum Baukulturgespräch ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Für die Baukulturgespräche können Fortbildungsstunden bei der Architektenkammer Niedersachsen eingereicht werden. Eine Teilnahmebescheinigung wird am Abend der Veranstaltung ausgehändigt.

show less

The event starts in
3 Days
14 h
12 min
37 s

Event organiser

Baukulturgespräche Osnabrück

Presale

Der Eintritt ist frei

Total: XX.XX

Info

Location:

Felix-Nussbaum Haus, Lotter Straße 2, Osnabrück, DE