Die akademische Medizin gilt heute als „systemrelevant“. Allerdings kann die Mehrzahl heutiger Therapien bestenfalls Placebo-Effekte für sich beanspruchen. 95% schulmedizinischer Behandlungen sind den Nachweis ihrer Wirksamkeit schuldig geblieben. Von den vermeintlichen Errungenschaften der Pharmazie aus den letzten 150 Jahren hat nicht einmal 1% überdauert.
Unter dem Deckmantel internationaler Gesundheitsvorschriften durch die WHO, droht jetzt angesichts vermeintlicher pandemischer Gesundheitsgefahren eine Enteignung unserer Gesundheit. Messwerte, Studien und Tests wurden missbraucht, um Diagnosen in die Welt zu setzen und Menschen zu unnützen wie gefährlichen Behandlungen zu verpflichten. Doch es gibt Auswege.
Gerd Reuther wird sie ansprechen und vorstellen. Ein zentrales Element wird darin bestehen, unserem inneren Arzt wieder mehr Raum für ungestörtes Arbeiten zu geben, denn unsere Selbstheilungsmechanismen wirken geräuschlos und kontinuierlich zu unserem Wohle. Viele Krankheiten, die man ausheilen lässt, kommen nie wieder. Dieser „innere Arzt“ arbeitet nicht nur kostenfrei, sondern bewahrt uns auch vor dauerhaften Gesundheitsschäden. Die Grundlage für den erforderlichen Wandel ist es, die Gesundheit wieder vermehrt selbst in die Hand zu nehmen.
Univ.-Doz.(Wien) Dr.
...
show more
Die akademische Medizin gilt heute als „systemrelevant“. Allerdings kann die Mehrzahl heutiger Therapien bestenfalls Placebo-Effekte für sich beanspruchen. 95% schulmedizinischer Behandlungen sind den Nachweis ihrer Wirksamkeit schuldig geblieben. Von den vermeintlichen Errungenschaften der Pharmazie aus den letzten 150 Jahren hat nicht einmal 1% überdauert.
Unter dem Deckmantel internationaler Gesundheitsvorschriften durch die WHO, droht jetzt angesichts vermeintlicher pandemischer Gesundheitsgefahren eine Enteignung unserer Gesundheit. Messwerte, Studien und Tests wurden missbraucht, um Diagnosen in die Welt zu setzen und Menschen zu unnützen wie gefährlichen Behandlungen zu verpflichten. Doch es gibt Auswege.
Gerd Reuther wird sie ansprechen und vorstellen. Ein zentrales Element wird darin bestehen, unserem inneren Arzt wieder mehr Raum für ungestörtes Arbeiten zu geben, denn unsere Selbstheilungsmechanismen wirken geräuschlos und kontinuierlich zu unserem Wohle. Viele Krankheiten, die man ausheilen lässt, kommen nie wieder. Dieser „innere Arzt“ arbeitet nicht nur kostenfrei, sondern bewahrt uns auch vor dauerhaften Gesundheitsschäden. Die Grundlage für den erforderlichen Wandel ist es, die Gesundheit wieder vermehrt selbst in die Hand zu nehmen.
Univ.-Doz.(Wien) Dr. med. Gerd Reuther ist Facharzt für Radiologie, Medizinaufklärer und Medizinhistoriker. Er war lange leitender Arzt am Klinikum Saalfeld. In inzwischen neun Büchern setzt er sich kritisch mit der Medizin in Geschichte und Gegenwart auseinander. Sein wohl bekanntestes Werk ist "Der betrogene Patient", welches 2019 erschienen ist und zu einem absoluten Bestseller wurde.
show less