Nov

20

Thursday

Abends im Museum – Fragen in die Nacht

Abends im Museum – Fragen in die Nacht Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22, 3014 Bern Tickets

Credits: kmb

Kulturmuseum Bern, Bern (CH)

Ein Dialog zum Thema «Wohlstand und das gute Leben» mit Franka Gilbert, Kunstpädagogik Studentin und «Chrütli» Martin Wyss, Waldmensch. Do 20.11. 19:00 Uhr, Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22.

Was bedeutet Wohlstand heute – und was braucht es für ein gutes Leben? Antworten darauf geben Franka Gilbert, sie studiert im Master Kunstpädagogik in Zürich und schaut zurück auf ihre Heimatstadt. «Chrütli» Martin Wyss ist ausgewandert. Seit 2019 lebt er als Waldmensch im Bremgartenwald. Beide schauen mit Berner Innen- und Aussensicht auf das Thema.

Die Gäste der neuen Dialogreihe bringen je eine eigene Frage mit und lassen sich im Verlauf des Abends auch von zufällig gezogenen Fragen überraschen. Daraus entsteht ein spontaner Dialog. Manchmal sind sie sich einig, manchmal nicht. Manchmal ist das Gespräch tiefgründig, manchmal herrlich belanglos. Das ist in Ordnung – denn beides kann zu neuen Erkenntnissen führen.

Das Ziel der Reihe ist, Menschen aus der Region Bern zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu bringen. Aus jedem Dialog ergeben sich neue Beziehungen und Gedanken, die unsere Gegenwart und mögliche Zukünfte der Region Bern besser verständlich machen.

Begleitet wird der Abend von Popcorn, Getränken und der Einladung, selbst mitzudiskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und

...

show more

Ein Dialog zum Thema «Wohlstand und das gute Leben» mit Franka Gilbert, Kunstpädagogik Studentin und «Chrütli» Martin Wyss, Waldmensch. Do 20.11. 19:00 Uhr, Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22.

Was bedeutet Wohlstand heute – und was braucht es für ein gutes Leben? Antworten darauf geben Franka Gilbert, sie studiert im Master Kunstpädagogik in Zürich und schaut zurück auf ihre Heimatstadt. «Chrütli» Martin Wyss ist ausgewandert. Seit 2019 lebt er als Waldmensch im Bremgartenwald. Beide schauen mit Berner Innen- und Aussensicht auf das Thema.

Die Gäste der neuen Dialogreihe bringen je eine eigene Frage mit und lassen sich im Verlauf des Abends auch von zufällig gezogenen Fragen überraschen. Daraus entsteht ein spontaner Dialog. Manchmal sind sie sich einig, manchmal nicht. Manchmal ist das Gespräch tiefgründig, manchmal herrlich belanglos. Das ist in Ordnung – denn beides kann zu neuen Erkenntnissen führen.

Das Ziel der Reihe ist, Menschen aus der Region Bern zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu bringen. Aus jedem Dialog ergeben sich neue Beziehungen und Gedanken, die unsere Gegenwart und mögliche Zukünfte der Region Bern besser verständlich machen.

Begleitet wird der Abend von Popcorn, Getränken und der Einladung, selbst mitzudiskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und wird in Ton und Bild im Internet publiziert. «Abends im Museum – Fragen in die Nacht» ist eine Produktion von Mindshift Bern. Der Eintritt ist frei.

show less

The event starts in
2 Days
12 h
22 min
49 s

Event organiser

mindshift bern

Presale

Eintritt frei.

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Kulturmuseum Bern, Schützenweg 22, Bern, CH