Wie können Kunst und Aktivismus mehr sein als gegenseitige Unterstützung – und zu gemeinsamen Kämpfen werden? In der zweiten Ausgabe von MovingTowardsZero sprechen Klimaaktivist:in und Autor:in Cyrill Hermann und Künstler:in Sunny Pfalzer über geteilte Motivationen, über Differenzen, die nicht trennen müssen, und über die Kraft von künstlerischen Räumen für radikale Netzwerke. Dabei geht es um Strategien zwischen Popkultur und Realpolitik, um faire Strukturen für politisch-künstlerische Praxis und um die Frage, wie wir Handlungsspielräume jenseits hegemonialer Normen öffnen können. Im Anschluss ist auch das Publikum eingeladen, Ideen weiterzudenken und gemeinsam Perspektiven zu entwerfen.
Die Buchhandlung 1002F präsentiert vor Ort eine feine Auswahl an Büchern.
MovingTowardsZero wird gefördert durch Stadt Zürich Kultur, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich