von Monika Weibel, Philip Dreiding
Schweiz 2025, 50 Min, Dialekt, ab etwa 10
Elsbeth und Valentin Tobler sind beide über 100 Jahre alt. Seit 80 Jahren sind sie ein Paar und wohnen noch zu Hause. Vieles haben sie spontan richtig gemacht. Mit regelmässiger Bewegung und guter Ernährung blieben sie fit. Mit emotionaler Stärke, Toleranz und Humor haben sie Höhen und Tiefen ihres spannenden Lebens bewältigt. 1951 wanderten sie nach Chile aus, 10 Jahre später kamen sie mit drei halbwüchsigen Kindern zurück nach Zürich. Theo lebt heute mit seiner Familie in der Umgebung von Zürich.
Die beiden Töchter sind schon in jungen Jahren nach Kanada ausgewandert. Elsbeth und Vali freuen sich, dass sie die Pandemie überstanden haben und beleben die Sozialkontakte wieder neu. Sie geniessen die Zeit, die ihnen noch bleibt. Beide halten sich mit Treppensteigen und Hometrainer fit. Nach wie vor ist ihnen die Ernährung sehr wichtig, wobei ein Glas Wein nicht fehlen darf. Auch informieren sie sich täglich über das Weltgeschehen, doch blicken sie sorgenvoll in die Zukunft. Vali ist inzwischen der älteste Einwohner von Zürich.
Der Film ist auch ein Zeugnis der vergangenen 175 Jahre. Elsbeth und Valentin berichten vom Leben ihrer Eltern und Grosseltern aus der Gründerzeit. Vom Zweiten
...
show more
von Monika Weibel, Philip Dreiding
Schweiz 2025, 50 Min, Dialekt, ab etwa 10
Elsbeth und Valentin Tobler sind beide über 100 Jahre alt. Seit 80 Jahren sind sie ein Paar und wohnen noch zu Hause. Vieles haben sie spontan richtig gemacht. Mit regelmässiger Bewegung und guter Ernährung blieben sie fit. Mit emotionaler Stärke, Toleranz und Humor haben sie Höhen und Tiefen ihres spannenden Lebens bewältigt. 1951 wanderten sie nach Chile aus, 10 Jahre später kamen sie mit drei halbwüchsigen Kindern zurück nach Zürich. Theo lebt heute mit seiner Familie in der Umgebung von Zürich.
Die beiden Töchter sind schon in jungen Jahren nach Kanada ausgewandert. Elsbeth und Vali freuen sich, dass sie die Pandemie überstanden haben und beleben die Sozialkontakte wieder neu. Sie geniessen die Zeit, die ihnen noch bleibt. Beide halten sich mit Treppensteigen und Hometrainer fit. Nach wie vor ist ihnen die Ernährung sehr wichtig, wobei ein Glas Wein nicht fehlen darf. Auch informieren sie sich täglich über das Weltgeschehen, doch blicken sie sorgenvoll in die Zukunft. Vali ist inzwischen der älteste Einwohner von Zürich.
Der Film ist auch ein Zeugnis der vergangenen 175 Jahre. Elsbeth und Valentin berichten vom Leben ihrer Eltern und Grosseltern aus der Gründerzeit. Vom Zweiten Weltkrieg, dem Antisemitismus und der Fremdenfeindlichkeit in den 60erJahren. Themen, die durch die aktuellen Ereignisse wieder an trauriger Bedeutung gewonnen haben.
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
show less